Bundesweites Förderprogramm für benachteiligte Schüler*innen

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­­gel prä­miert: Okto­ber 2021

Das Aeli­us För­der­werk bie­tet ein umfang­rei­ches ideel­les För­der­pro­gramm, Bera­tungs­an­ge­bot und ein Men­to­ring-Pro­gramm für jun­ge Men­schen an. Seit 2017 wur­den mit dem Pro­gramm etwa 1.500 Schüler*innen erreicht.

In jedem jun­gen Men­schen schlum­mern vie­le Talen­te und Stär­ken, die nur dar­auf war­ten, ent­deckt zu wer­den. Lei­der haben nicht alle Jugend­li­chen die glei­chen Chan­cen, ihre Poten­zia­le zu ent­fal­ten und ihren Bil­dungs­weg erfolg­reich zu gestal­ten.

Vie­le Schüler*innen aus sozio­öko­no­misch benach­tei­lig­ten Fami­li­en sehen sich im deut­schen Bil­dungs­sys­tem mit Hin­der­nis­sen kon­fron­tiert. Die­se Erfah­rung mach­te auch Sagith­jan Suren­dra in sei­ner Jugend. Das moti­vier­te ihn im Jahr 2017 zur Grün­dung des Ver­eins Aeli­us Förderwerk. 

Die beson­de­re Stär­ke der jun­gen Orga­ni­sa­ti­on ist das Enga­ge­ment der nahe­zu 150 Ehren­amt­li­chen, die die Arbeit des Ver­eins maß­geb­lich tra­gen. Die meis­ten von ihnen haben selbst einen Bil­dungs­weg vol­ler Hür­den hin­ter sich. Auf­grund die­ser Erfah­rung kön­nen sie den jun­gen Men­schen gezielt und bedarfs­ge­recht die­je­ni­ge Hil­fe anbie­ten, die sie benötigen. 

Mit sei­nem ganz­heit­li­chen För­der­pro­gramm erreicht das Aeli­us För­der­werk Men­schen zwi­schen 14 und 21 Jah­ren. Das ideel­le För­der­pro­gramm mit nied­rig­schwel­li­gen Ange­bo­ten hilft ihnen, ihre Inter­es­sen und Talen­te zu ent­de­cken. Sie ler­nen bei­spiels­wei­se wie die Arbeit im Labor aus­sieht oder wie sie ihren All­tag nach­hal­ti­ger gestal­ten können. 

Das lang­fris­ti­ge Eins-zu-eins-Men­to­ring Dia­log Chan­cen” ist das Herz­stück des Pro­gramms und beglei­tet der­zeit 60 jun­ge Men­tees, die mehr­heit­lich aus Nicht-Akademiker*innenfamilien kom­men oder Migra­ti­ons­ge­schich­te haben.

Die Unter­stüt­zung der Mentor*innen hilft den Jugend­li­chen, ihre Stär­ken zu iden­ti­fi­zie­ren und die Schu­le erfolg­reich abzu­schlie­ßen. Das Pro­gramm zeigt bereits Wir­kung – die ers­ten vier Absolvent*innen des Men­to­ring-Pro­gramms erlang­ten einen Schul­ab­schluss und haben ein Stu­di­um aufgenommen. 

Das Ange­bot wird durch eine Peer-Bera­tung zu allen Fra­gen rund um Schu­le, Enga­ge­ment und Stu­di­um abgerundet. 

Das Pro­gramm zeigt den Jugend­li­chen kon­kre­te Hand­lungs­mög­lich­kei­ten und moti­viert sie zur eigen­ver­ant­wort­li­chen Gestal­tung ihres Lebens. So wie den 14-jäh­ri­gen Thang, der sagt: Aeli­us hat mir gezeigt, wie vie­le Men­schen sich frei­wil­lig für Bedürf­ti­ge enga­gie­ren. Ich woll­te auch etwas zurück­ge­ben und habe mich bei der Tafel eingeschrieben.”

Themenbereiche

  • Inklusion & Teilhabe
  • Armut
  • Bildung & Qualifizierung
  • Patenprogramme

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche

Standort

  • Bayern

Reichweite

  • Bundesweit