Babylotse – familienorientierte Nachsorge

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: April 2015

Baby­lot­se ist ein Pro­gramm, das über­for­der­ten Eltern früh­zei­tig Hil­fe ver­mit­telt. SeeY­ou gibt Kin­dern aus psy­cho­so­zi­al belas­te­ten Fami­li­en die Chan­ce auf eine gesun­de Entwicklung.

SeeY­ou gibt Kin­dern die Chan­ce auf eine gesun­de Ent­wick­lung. Mit Baby­lot­se hat die Stif­tung des­halb ein Pro­gramm für psy­cho­so­zi­al belas­te­te Fami­li­en ent­wi­ckelt, das über­for­der­te Eltern früh­zei­tig an das Sys­tem der Frü­hen Hil­fe ver­mit­telt. Früh­zei­tig, das heißt bei Baby­lot­se: Die Arbeit beginnt bereits in den Geburts­kli­ni­ken. Die Kli­ni­ken geben den Bay­blot­sen einen Hin­weis, wenn sie eine mög­li­che Belas­tung und somit auch einen mög­li­chen Unter­stüt­zungs­be­darf wahrnehmen.

Gemein­sam mit einer Baby­lot­sin kön­nen die Fami­li­en in einem ers­ten Gespräch ihre Situa­ti­on beur­tei­len, Sor­gen anspre­chen und die indi­vi­du­el­len Risi­ko- und Schutz­fak­to­ren her­aus­ar­bei­ten. Gera­de jun­ge Eltern, denen nicht genug Res­sour­cen zur Ver­fü­gung ste­hen – ob finan­zi­ell, sozi­al oder gesund­heit­lich – ste­hen nach der Geburt vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen, die sie allein kaum bewäl­ti­gen kön­nen. In schlim­men Fäl­len kann das beim Kind chro­ni­sche oder psy­chi­sche Erkran­kun­gen för­dern oder Ent­wick­lungs­stö­run­gen verursachen.

Die Baby­lot­sen ste­hen den Fami­li­en per­sön­lich zur Sei­te, beglei­ten sie bei Bedarf zu Ämtern, hel­fen beim Aus­fül­len von Anträ­gen eben­so wie bei Fra­gen zum Umgang mit dem Kind und ken­nen pas­sen­de Bera­tungs­stel­len oder Gesund­heits­an­ge­bo­te vor Ort.

Baby­lot­se schließt die Lücke zwi­schen Gesund­heits­sys­tem und Jugend­hil­fe. Das Pro­gramm will jun­ge Fami­li­en sta­bi­li­sie­ren und sie dazu befä­hi­gen, ihr Leben selb­stän­dig und in Eigen­ver­ant­wor­tung zu gestal­ten. Fast alle Müt­ter ent­bin­den in Geburts­kli­ni­ken. SeeY­ou hat hier also einen opti­mal geeig­ne­ten, nied­rig­schwel­li­gen und nicht-stig­ma­ti­sie­ren­den Zugang zu den Fami­li­en gefunden.

Auch für die Kli­ni­ken ist das Pro­gramm eine gro­ße Ent­las­tung und wird als Ergän­zung der Kli­nik­leis­tun­gen sehr geschätzt. Die Über­lei­tung in die Frü­hen Hil­fen erfolgt dank Baby­lot­se pass­ge­nau, zeit­nah und verlässlich.

Eine Eva­lua­ti­on hat gezeigt, dass Baby­lot­se zu einer frü­he­ren und sta­bi­le­ren Inan­spruch­nah­me Frü­her Hil­fen führt. Es wer­den gera­de die Fami­li­en erreicht, die es aus eige­ner Kraft nicht schaf­fen, ihnen zuste­hen­de Hil­fen zu fin­den und in Anspruch zu nehmen.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Gesundheit & Pflege
  • Armut
  • Prävention

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Eltern
  • Sozial Schwache

Standort

  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Hessen
  • Hamburg
  • Niedersachsen

Reichweite

  • Regional
  • Bundesweit