Ceno – Centrum zur nachberuflichen Orientierung

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Juni 2011

Arbeit vor­bei, Leben vor­bei? Mit­nich­ten! Dass Men­schen ihre drit­te Lebens­pha­se gezielt für die Gesell­schaft ein­set­zen kön­nen, ist die Mis­si­on von Ceno. 

Ceno ver­mit­telt Älte­re als Ehren­amt­li­che in sozia­le Ein­rich­tun­gen. Als Cen­trum zur nach­be­ruf­li­chen Ori­en­tie­rung” ist die Orga­ni­sa­ti­on eine zen­tra­le Infor­ma­ti­ons- und Koor­di­na­ti­ons­stel­le für Enga­ge­ment 55+ in Köln; 1998 ist sie selbst aus ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment her­aus entstanden.

Ceno sieht sei­ne Auf­ga­be im Gegen­satz zu vie­len Frei­wil­li­genagen­tu­ren nicht nur in der Ver­mitt­lung von Enga­ge­ment­wil­li­gen: Ehren­amt­li­che wer­den hier auch wäh­rend des Enga­ge­ments inten­siv beglei­tet, fort­ge­bil­det und unterstützt.

Der Bera­tungs­an­satz geht zudem über die 55+ler hin­aus: Ceno berät Unter­neh­men, wie sie für ihre Mitarbeiter*innen den Über­gang vom Beruf in den Ruhe­stand mit­tels sozia­len Enga­ge­ments posi­tiv gestal­ten können.

Sozia­le Ein­rich­tun­gen kön­nen sich an Ceno wen­den, wenn sie wis­sen möch­ten, wie sie älte­re Ehren­amt­li­che mit ihrem Wis­sen und ihren Erwar­tun­gen best­mög­lich in ihre Arbeit ein­bin­den können.

Ceno ver­folgt einen Ansatz, mit dem es sehr gut gelingt, Erfah­rungs­wis­sen 55+ gezielt für die Gesell­schaft ein­zu­set­zen. Älte­ren gelingt es über Ceno, die nach­be­ruf­li­che Pha­se aktiv zu gestal­ten, und sozia­le Ein­rich­tun­gen pro­fi­tie­ren von den erfah­re­nen Helfer*innen. Damit leis­tet Ceno auch einen Bei­trag zur Ver­bes­se­rung von sozia­len Leis­tun­gen und för­dert gleich­zei­tig einen leben­di­gen Dia­log zwi­schen den Generationen.

Dass erheb­li­cher Bedarf an den Akti­vi­tä­ten von Ceno besteht, mer­ken die Pro­jekt­be­tei­lig­ten oft an Aus­sa­gen wie: Ich woll­te mich schon lan­ge für eine gute Sache enga­gie­ren, wuss­te aber nicht, wie.” Die Rück­mel­dun­gen der ver­mit­tel­ten Per­so­nen sowie der Ein­rich­tun­gen sind fast durch­ge­hend positiv.

Ceno schafft bei Unter­neh­men und sozia­len Ein­rich­tun­gen in Köln nicht nur ein erhöh­tes Bewusst­sein für das Enga­ge­ment Älte­rer, son­dern bewirkt auch kon­kret Ver­än­de­run­gen und bes­se­re Bedin­gun­gen für das geziel­te Enga­ge­ment 55+.

Das Inter­es­se am The­ma demo­gra­fi­scher Wan­del und damit ver­bun­den am bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ment Älte­rer nimmt in Köln zu – dazu hat die Arbeit von Ceno mit beigetragen.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Bildung & Qualifizierung

Zielgruppe

  • Ältere Menschen

Standort

  • Nordrhein-Westfalen

Reichweite

  • Regional