ChangeWriters – Deine Geschichte, deine Zukunft

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Sep­tem­ber 2019

Die Geschich­te der Free­dom Wri­ters“ beein­druckt vie­le: Mit­te der 90er Jah­re lässt die Leh­re­rin Erin Gru­well benach­tei­lig­te Jugend­li­che aus den Ghet­tos von Los Ange­les in Tage­bü­chern ihre Lebens­ge­schich­te auf­schrei­ben und fin­det Zugang zu ihnen, die als hoff­nungs­lo­se Fäl­le“ gelten. 

Der Schul­so­zi­al­ar­bei­ter Jörg Knüf­ken pro­biert es selbst aus. 2010 schreibt er zum ers­ten Mal mit als unbe­schul­bar“ gel­ten­den Schüler*innen Tage­bü­cher. Es ent­steht ein ver­trau­ens­vol­les Ver­hält­nis zwi­schen ihm und den Jugend­li­chen. Er erlebt haut­nah, dass sie trotz wid­ri­ger Umstän­de ihren Abschluss schaf­fen und den Weg in die Gesell­schaft finden. 

Es funk­tio­niert tat­säch­lich, obwohl ich es am Anfang kaum glau­ben konn­te.“, sagt er heu­te. Den Chan­ge­Wri­ters e. V. grün­det Jörg Knüf­ken im März 2014. Heu­te ist er Free­dom Wri­ters Tea­cher“ und arbei­tet nicht nur mit Schüler*innen, son­dern bil­det Pädagog*innen in der Chan­ge­Wri­ters-Metho­de aus. Das Ange­bot des Pro­jek­tes reicht von nied­rig­schwel­li­gen Ein­stiegs­work­shops über mehr­tä­gi­ge Semi­na­re bis hin zu Vertiefungstreffen. 

Chan­ge­Wri­ters unter­stützt Lehrer*innen, in ihren Klas­sen mit­tels Tage­buch­ar­beit neue Begeg­nungs- und Refle­xi­ons­räu­me zu eröff­nen, Vor­be­hal­te abzu­bau­en und das Bezie­hungs­kli­ma nach­hal­tig zu ver­bes­sern. Außer­dem wer­den die Schüler*innen befä­higt, das gesell­schaft­li­che Mit­ein­an­der an ihrer Schu­le und ihr per­sön­li­ches Lebens­um­feld posi­tiv zu gestalten. 

Mit­tel­fris­tig ist eine bun­des­wei­te Ska­lie­rung des Pro­jek­tes geplant.

Themenbereiche

  • Demokratieförderung

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Lehrkräfte

Standort

  • Nordrhein-Westfalen

Reichweite

  • Regional