co2online gGmbH

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Sep­tem­ber 2023

co2online berät mit digi­ta­len und daten­ba­sier­ten Online-Rat­ge­bern Bür­ger und Bür­ge­rin­nen zu Kli­ma­schutz­maß­nah­men, die den per­sön­li­chen CO2-Fuß­ab­druck mess­bar sen­ken. Mit die­ser Hil­fe set­zen die Haus­hal­te auf die Maß­nah­men mit dem größ­ten CO2-Impact und wer­den bei der Pla­nung, Umset­zung und Über­prü­fung digi­tal begleitet.

Ener­gie spa­ren, Kos­ten sen­ken und das Kli­ma schüt­zen: Die Online Bera­tung co2online bie­tet Unter­stüt­zung für pri­va­te Haus­hal­te rund um Kli­ma­schutz, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und nach­hal­ti­gen Kon­sum im Bereich Haus und Woh­nung. Das Expert*innen-Team von co2online ver­fügt über fun­dier­tes Wis­sen in Sachen Nach­hal­tig­keit und bie­tet online­ba­sier­te Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gnen und Bera­tungs­an­ge­bo­te, die kon­kret auf die Bedürf­nis­se ihrer Ziel­grup­pe zuge­schnit­ten sind.

Seit der Grün­dung vor 20 Jah­ren wur­den laut co2online bereits mehr als 18,4 Mil­lio­nen indi­vi­du­el­le Bera­tun­gen durch­ge­führt und dadurch mehr als 9,7 Mil­lio­nen Ton­nen CO2 Äqui­va­lent vermieden.

Themenbereiche

  • Klimaschutz
  • Bezahlbare und saubere Energie
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion

Zielgruppe

  • Breite Öffentlichkeit

Standort

  • Berlin

Reichweite

  • Bundesweit