ELTERN-AG

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Dezem­ber 2011

Die ELTERN-AG macht aus Eltern in schwie­ri­gen Lebens­um­stän­den kom­pe­ten­te Müt­ter und Väter. 

In klei­nen Grup­pen erar­bei­ten wer­den­de Eltern und Fami­li­en mit Kin­dern im Vor­schul­al­ter gemein­sam mit pro­fes­sio­nel­len Men­to­ren die Tricks und Knif­fe guter Erzie­hung und bau­en ein Nach­bar­schafts­netz­werk für lang­fris­ti­gen Erfah­rungs­aus­tausch auf.

MAPP-Empower­ment hat damit ein nied­rig­schwel­li­ges Ange­bot ent­wi­ckelt, das die Bedürf­nis­se sozi­al benach­tei­lig­ter Fami­li­en genau anspricht: Man trifft sich im Kiez mit Men­schen in ähn­li­cher Lebens­la­ge – und wächst an den gemein­sa­men Erfahrungen.

Das Pro­jekt gibt den Teil­neh­mern Metho­den an die Hand, mit denen sie ihre Eltern­rol­le ver­ste­hen und bes­ser hand­ha­ben sowie ihre Stär­ken in der Erzie­hung aus­bau­en und effek­tiv nut­zen kön­nen. Gleich­zei­tig erle­ben die Eltern in der Grup­pe ein Gefühl von Gemein­schaft. Der Respekt und die Wert­schät­zung, die sie dort erfah­ren, stär­ken sie für die Aus­übung ihrer Elternrolle.

Die ELTERN-AG ist so ange­legt, dass sich die Grup­pen auch nach Abschluss des Pro­jekts eigen­stän­dig wei­ter­tref­fen. Die ELTERN-AG ist ein Social-Fran­chise-Pro­jekt. MAPP-Empower­ment über­nimmt als Fran­chi­se­ge­ber die Koor­di­na­ti­on der Ein­zel­pro­jek­te, die Eva­lua­ti­on, Qua­li­täts­si­che­rung und Mar­ken­pfle­ge sowie die Men­to­ren­aus­bil­dung. Die Durch­füh­rung erfolgt durch Trä­ger­ein­rich­tun­gen der Kinder‑, Jugend- und Fami­li­en­hil­fe. Auch für die Jüngs­ten ist gesorgt: Jede ELTERN-AG bie­tet eine Kin­der­be­treu­ung an.

Das Pro­gramm ELTERN-AG über­zeugt auf gan­zer Linie. Das Pro­jekt­kon­zept ist bewusst ein­fach gehal­ten, aber expli­zit wis­sen­schaft­lich fun­diert – und damit sehr erfolgreich.

Die ELTERN-AG basiert auf Erkennt­nis­sen der Neu­ro­wis­sen­schaf­ten, Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gie und Sozi­al­päd­ago­gik; die Men­to­ren haben eine ent­spre­chen­de Berufs­qua­li­fi­zie­rung und wer­den zusätz­lich von MAPP-Empower­ment zum Men­tor für Empower­ment in der frü­hen Bil­dung und Erzie­hung” ausgebildet.

Beson­ders her­aus­ra­gend: die vor­bild­li­che Qua­li­täts­si­che­rung und Wir­kungs­ana­ly­se. Mit Zufrie­den­heits­be­fra­gun­gen, Doku­men­ta­tio­nen durch die Men­to­ren, Hos­pi­ta­tio­nen und Super­vi­si­on sowie einer wis­sen­schaft­li­chen Beglei­tung durch das nexus Insti­tut arbei­tet die Orga­ni­sa­ti­on kon­ti­nu­ier­lich dar­an, dass die ELTERN-AG größt­mög­li­che Wir­kung ent­fal­ten kann. Mit Erfolg: 80 Pro­zent der Eltern neh­men regel­mä­ßig an den Tref­fen teil, und 65 Pro­zent der Grup­pen wer­den auch nach einem Jahr noch eigen­stän­dig wei­ter­ge­führt. Die Eltern sind offe­ner für wei­te­re Bera­tungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te und ins­ge­samt aus­ge­gli­che­ner. Vie­le berich­ten, dass sie mehr Ver­ständ­nis für die Emp­fin­dun­gen ihrer Kin­der ent­wi­ckelt hät­ten und dass es so weni­ger Kon­flik­te geben würde.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Armut

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Eltern
  • Sozial Schwache

Standort

  • Sachsen-Anhalt

Reichweite

  • Regional
  • Bundesweit