Fairventures Worldwide FVW gGmbH
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: September 2023
Bei Fairventures heißt es: Aufbäumen gegen die Klimakrise! Das ganzheitliche Konzept verknüpft Aufforstung und soziale Entwicklung, um langfristige ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu schaffen.
Das Projekt trägt zum Erhalt des Regenwaldes und der Artenvielfalt bei und leistet einen substantiellen Beitrag zur nachhaltigen Einkommensgenerierung bei den Kleinbäuerinnen und ‑bauern. Diese profitieren potentiell vom Verkauf schnellwachsender Holzarten als Baumaterial sowie kurzfristig, solange diese Bäume noch wachsen, von der Ernte von Obstbäumen, Gemüse oder Kakao. Gemeinsam mit Kleinbäuerinnen und ‑bauern pflanzt Fairventures Worldwide 100 Millionen Bäume auf degradierten Flächen auf Borneo, Indonesien. Mit einem ganzheitlichen Ansatz wird dabei ein positiver Beitrag für das Klima geleistet und es werden zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für die Bäuerinnen und Bauern sowie deren Familien geschaffen.
Das Engagement von 100 Million Trees for Borneo trägt zum langfristigen Binden von CO2 bei. Zudem wirken nachhaltige Wertschöpfungsketten, moderne Technologien sowie der Verzicht auf klimaschädliche Baumaterialien wie Beton, Zement und Stahl dem Klimawandel entgegen.

Themenbereiche
- Klimaschutz
- Keine Armut
- Nachhaltiger Konsum und Produktion
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zielgruppe
- Landbesitzer
- Politik
- Unternehmen
Standort
- Baden-Württemberg
Reichweite
- International