FC Internationale Berlin 1980 e.V.

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Sep­tem­ber 2023

INTER­AC­TION bewirkt eine Bewusst­seins­ver­än­de­rung für Kli­ma­schutz im und durch den Sport und erreicht die Men­schen dort, wo sie sicht­bar ihren eige­nen Anteil zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung bei­steu­ern können.

Ener­gie­ver­brauch, nach­hal­ti­ge Ver­pfle­gung oder CO2-Fuß­ab­druck von Sport­ma­te­ria­li­en und Mer­chan­di­sing: Sport­ver­ei­ne kön­nen viel für ganz­heit­li­che Nach­hal­tig­keit tun und zu einem Bewusst­seins­wan­del jun­ger Men­schen bei­tra­gen. Der FC Inter­na­tio­na­le Ber­lin 1980 e.V. ver­knüpft Sport und Gesell­schafts­po­li­tik und ist als Inte­gra­ti­ons­stütz­punkt aktiv.

Im Mit­tel­punkt des Pro­jekts INTER­AC­TION für mehr Nach­hal­tig­keit im und durch Sport ste­hen der nach­hal­ti­ge Betrieb des eige­nen Ver­eins, Bil­dungs- und Enga­ge­ment-Events und akti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on zum The­ma Kli­ma­schutz. Der FC Inter­na­tio­na­le e.V. ist als ers­ter nach­hal­tig zer­ti­fi­zier­ter Ama­teur­ver­ein Deutsch­lands aner­kannt und Vor­bild für zahl­rei­che ande­re Sport­ver­ei­ne in Deutschland.

Themenbereiche

  • Klimaschutz
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Zielgruppe

  • Breite Öffentlichkeit

Standort

  • Berlin

Reichweite

  • Regional