ForTomorrow gGmbH

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Sep­tem­ber 2023

For Tomor­row bie­tet euro­pa­weit CO2-Kom­pen­sa­tio­nen für Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men. Das Pro­jekt kom­pen­siert CO2, indem der Indus­trie EU-Emis­si­ons­rech­te abge­kauft und anschlie­ßend still­ge­legt wer­den. Zusätz­lich erfolgt die Pflan­zung kli­ma­re­si­li­en­ter Misch­wäl­der in Deutschland.

Kli­ma­kom­pen­sa­ti­on leicht gemacht! Mit Kli­ma-Abos, Ein­zel­spen­den und Kli­ma-Geschen­ken hilft For­To­mor­row Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men das CO2 aus­zu­glei­chen, das aktu­ell noch nicht ver­mie­den wer­den kann. Dafür wer­den der Indus­trie CO- Emis­si­ons­rech­te abge­kauft, still­ge­legt und statt­des­sen kli­ma­re­si­li­en­te Misch­wäl­der in Deutsch­land angelegt.

Jedes Emis­si­ons­recht steht für eine Ton­ne weni­ger CO2-Aus­stoß. Fünf neu gepflanz­te Bäu­me neh­men zudem im Durch­schnitt nach 80 Jah­ren eine Ton­ne CO2 aus der Luft. Mit die­sem kom­bi­nier­ten Ansatz und einer star­ken media­len Prä­senz konn­te For­To­mor­row in kur­zer Zeit einen hohen Bekannt­heits­grad erlangen.

Themenbereiche

Zielgruppe

  • Breite Öffentlichkeit

Standort

  • Berlin

Reichweite

  • Bundesweit
  • International