jugendnotmail.de – kostenlose und anonyme Online-Beratung
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: August 2012
Junge Menschen haben oft keinen Ansprechpartner für ihre Probleme. Das Online-Portal jugendnotmail.de bietet ihnen anonyme Beratung.
Bei jungundjetzt können Kinder und Jugendliche in Not ihre Sorgen thematisieren – unkompliziert und anonym via E‑Mail. Auf der Website jugendnotmail.de können sie einen Notruf senden, innerhalb von 1 – 3 Tagen erhalten sie eine Antwort.
Psycholog*innen, Soziolog*innen und Sozialpädagog*innen engagieren sich ehrenamtlich bei jungundjetzt. Sie haben sich auf bestimmte Themenbereiche spezialisiert. Von Alkohol bis Zeugnisnot, die Kinder und Jugendlichen können schon beim Verfassen ihrer Nachricht eingrenzen, was sie beschäftigt. Einer der gefragtesten Bereiche ist der Bereich „Depressionen”. Die Berater*innen erhalten eine monatliche Supervision und bis zu vier Fortbildungen pro Jahr.
Die Beratung soll keine Therapie ersetzen, sondern ist vielmehr erste Anlaufstelle und oftmals auch einfach ein Puffer für die jungen Menschen. Kinder und Jugendliche erfahren hier, wo sie Hilfe bekommen können. In besonders akuten Fällen vermitteln die BeraterInnen Heranwachsende auch direkt an eine Beratungsstelle weiter.
jugendnotmail.de ist immer für die jungen Menschen da – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Bis zu 1.500 Notmails bekommen die Berater*innen jeden Monat.
Etwa zehn Prozent der Nutzer*innen sind von Freunden oder Bekannten auf das Angebot aufmerksam gemacht worden. Die Anfragen kommen aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich und der Schweiz.
Die Organisation dokumentiert genau, welche Themen am meisten nachgefragt werden, aus welcher Region die Ratsuchenden stammen, wie alt sie sind und wann die meisten Anfragen kommen. Auf dieser Grundlage kann jungundjetzt das Angebot laufend anpassen und verbessern. Nachdem sich etwa die Nachfrage nach fremdsprachiger Beratung häufte, wurde eine türkische Variante realisiert.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche
- Gesundheit & Pflege
- Prävention
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche
Standort
- Berlin
Reichweite
- Regional
- Bundesweit
- International