KULTURISTENHOCH2

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Sep­tem­ber 2019

Die etwas ande­re Ver­kupp­lungs­platt­form“, so nennt die Bun­des­re­gie­rung das Pro­jekt KULTURISTENHOCH2 der Stif­tung Genera­tio­nen­zu­sam­men­halt in Hamburg. 

Auch in Ham­burg leben vie­le alte Men­schen in Armut, Ten­denz stei­gend. Kom­bi­niert mit kör­per­li­chen und gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen heißt das, sozi­al iso­liert und von gesell­schaft­li­chen Ange­bo­ten aus­ge­schlos­sen zu sein. 

Das weiß auch die Stif­tung. Sie setzt dem mit ihrem Pro­jekt KULTURISTENHOCH2 etwas ent­ge­gen. Mit Kunst und Kul­tur – und mit der Begeg­nung auf Augen­hö­he zwi­schen jun­gen und sozi­al schwa­chen älte­ren Men­schen. Zusam­men ent­de­cken sie Ham­burgs kul­tu­rel­les Angebot. 

Neben dem gemein­sa­men Erle­ben ist der Aus­tausch sehr wich­tig, denn bei­de Sei­ten kön­nen viel von­ein­an­der ler­nen. So ent­ste­hen immer wie­der auch Freund­schaf­ten. Sie kommt ger­ne zu mir, und ich habe sie ger­ne bei mir. Und was Schö­ne­res gibt es nicht“, fin­det eine Rent­ne­rin. Und die Schü­le­rin sagt über die gemein­sa­men Begeg­nun­gen: Ihr Gesicht zu sehen, wie sehr sie sich freut, das hat mich unglaub­lich glück­lich gemacht.“ 

Das Pro­jekt KULUTURISTENHOCH2 wird seit Start im Jahr 2016 unter­stützt von zahl­rei­chen Büh­nen, Kon­zert­hal­len und Muse­en Ham­burgs, die die kos­ten­lo­sen Tickets über den Koope­ra­ti­ons­part­ner Kul­tur­Le­ben Ham­burg e. V. spen­den. Jung und Alt, Migran­ten und Alt­ein­ge­ses­se­ne, Arme und Wohl­si­tu­ier­te – enge sozia­le Bin­dun­gen zwi­schen unter­schied­li­chen Men­schen hel­fen, für eine zusam­men­hal­ten­de Gesell­schaft zu sorgen. 

Themenbereiche

  • Inklusion & Teilhabe
  • Armut

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Sozial Schwache

Standort

  • Hamburg

Reichweite

  • Regional