Mädchenbeirat
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: September 2019
„Jung“ und „weiblich“ – oft reicht schon das allein, um Benachteiligung am eigenen Leib zu erfahren.
Junge Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund erleben das alles noch drastischer. Häufig sind sie durch kulturell geprägte Geschlechterrollen eingeschränkt und von gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen. Diskriminierung in vielen verschiedenen Formen ist für sie der Alltag. Die Frauenstiftung filia will das ändern.
Frauen und Mädchen überall auf der Welt sollen bessere Chancen erhalten und ihr Leben selbstbestimmt gestalten, so die Vision der Gründerinnen im Jahr 2001. Im Mädchenbeirat der Stiftung dürfen deshalb junge Frauen ab 14 Jahren nicht nur mitbestimmen, sie sollen es sogar. Und zwar über die Vergabe von Fördermitteln für Mädchenprojekte in ganz Deutschland.
Im Mädchenbeirat von filia werden Mädchen und junge Frauen mit verschiedenen Diskriminierungsmerkmalen zu Entscheider*innen. Hier erleben sie das Gefühl von Zugehörigkeit und ein Miteinander auf Augenhöhe. Das alles stärkt und befähigt sie, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. An der Jahresversammlung der Stifterinnen und Förderinnen sind die Mädchenbeirätinnen schon seit einigen Jahre dabei, aber inzwischen wird auch eine von ihnen in den Stiftungsrat gewählt.
Ihre eigene Vision setzt die Stiftung damit konsequent um. Und gemeinsam bewegen sie viel: Bei den Mädchen und jungen Frauen, in deren Umfeld und in der Gesellschaft.

Themenbereiche
- Inklusion & Teilhabe
Zielgruppe
- Mädchen & Frauen
Standort
- Hamburg
Reichweite
- Bundesweit