Ohrwurm-Projekt

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: April 2008

Das Frank­fur­ter Ohr­wurm-Pro­jekt zielt dar­auf ab, den Musik­un­ter­richt in Grund­schu­len zu ver­bes­sern und Kin­der für klas­si­sche Musik zu begeistern.

Ziel von Ohr­wurm ist es, Kin­der im Grund­schul­al­ter mit klas­si­scher Musik in Berüh­rung zu brin­gen. Es geht dar­um, einen ers­ten Impuls zu geben und Inter­es­se für eine Musik­rich­tung zu wecken, die in der Lebens­welt vie­ler Kin­der ansons­ten oft nicht vor­kommt. Das Wir­kungs­feld Grund­schu­le stellt sicher, dass Kin­der aller sozia­ler Schich­ten erreicht werden. 

Pro Schul­halb­jahr wird ein musi­ka­li­sches The­ma anhand von eigens dafür geschaf­fe­nem Unter­richts­ma­te­ri­al erar­bei­tet. Das Ohr­wurm-Kon­zept basiert auf drei Säulen:

  • Lehrer*innenfortbildung: Die Pädagog*innen von Ohr­wurm e.V. coa­chen Grundschullehrer*innen und berei­ten auf das The­ma vor.
  • Kon­zert­vor­be­rei­ten­der Unter­richt durch die Lehrer*innen oder das Ohrwurm-Team. 
  • Abschluss­kon­zert.

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen dem Ohr­wurm-Team und den Lehrer*innen wird als ent­schei­dend für den Erfolg der Unter­richts­pro­jek­te gese­hen. Die Kon­zer­te wer­den jeweils von zwei bis vier aus­ge­bil­de­ten Musiker*innen gestal­tet. Ihre Pro­fes­sio­na­li­tät gewähr­leis­tet ein sehr hohes Niveau der Konzerte. 

Zu den Stär­ken des Ohr­wurm-Pro­jekts gehört die Ein­bin­dung der kind­ge­rech­ten Kon­zer­te in den vor­be­rei­ten­den Unter­richt, der sich über meh­re­re Wochen erstreckt. Pro Halb­jahr wer­den zahl­rei­che Schu­len bespielt”. Das Reper­toire wird dabei stän­dig erweitert. 

Jähr­lich wer­den mit den Pro­gram­men hun­der­te Lehr­kräf­te erreicht und tau­sen­den Kin­dern wird in den Kon­zer­ten ein musi­ka­li­scher Wurm ins Ohr gesetzt. 

Vor allem nach Pro­gram­men, in denen es um ein­zel­ne Instru­men­te geht, wird bei vie­len Kin­dern ein star­kes Inter­es­se an Instru­men­tal­un­ter­richt fest­ge­stellt: Acht Schü­ler und Schü­le­rin­nen aus mei­ner Klas­se wol­len jetzt Horn ler­nen”, berich­tet ein Lehrer. 

Die Leh­rer­fort­bil­dungs-Ange­bo­te von Ohr­wurm wur­den vom Hes­si­schen Insti­tut für Qua­li­täts­si­che­rung offi­zi­ell akkre­di­tiert. Und die Rück­mel­dun­gen der Lehrer*innen sind über­wie­gend sehr posi­tiv. Inso­fern zie­len die Akti­vi­tä­ten auf eine nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Musik­aus­bil­dung an Grund­schu­len und sind sehr breitenwirksam.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Musik & Kultur

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Lehrkräfte

Standort

  • Hessen

Reichweite

  • Regional