Siemens Stiftung
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: September 2023
Das Projekt MINT+ Klima ist eine Initiative zur Förderung der Klimawandelbildung, die sich auf die Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterialien, die Durchführung von Lehrkräftefortbildungen und die Entwicklung internationaler Netzwerke und Konferenzen konzentriert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis des Klimawandels, des aktiven Klimaschutzes und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu fördern und junge Menschen dazu zu befähigen, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzunehmen.
Klimawandelbildung gehört in den Lehrplan! Das Projekt MINT + Klima setzt auf die Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterialien, die Durchführung von Lehrkräftefortbildungen und die Entwicklung internationaler Netzwerke und Konferenzen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis des Klimawandels, des aktiven Klimaschutzes und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu fördern und junge Menschen zu befähigen, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzunehmen.
Der Ansatz MINT + Klima besteht aus drei Säulen: 1) Erstellung und Bereitstellung von offen lizensierten Lehr und Lernressourcen, 2) Lehrkräftefortbildungen und 3) internationale Vernetzung. Das Projekt adressiert Lehrkräfte und Entscheider*innen aus Politik und Bildung.

Themenbereiche
- Klimaschutz
- Hochwertige Bildung
- Weniger Ungleichheiten
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zielgruppe
- Lehrkräfte
- Kinder & Jugendliche
Standort
- Bayern
Reichweite
- International