sputnike

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Dezem­ber 2010

sput­ni­ke” – das kommt aus dem Rus­si­schen und bedeu­tet so viel wie Weg­be­glei­ter”. Es ist ein Büh­nen­pro­gramm, bei dem bil­dungs­be­nach­tei­lig­te Jugend­li­che gemein­sam Stü­cke schrei­ben, pro­ben und aufführen. 

Mit dabei sind Live-Musik, Tanz und Thea­ter, selbst­kom­po­nier­te Lie­der, Kos­tü­me und Video­ani­ma­tio­nen. Jedes Jahr meis­tern die jun­gen Teil­neh­men­den rund 30 Auf­füh­run­gen. Größ­ter Moti­va­ti­ons­fak­tor ist der Spaß am Tanz und Sin­gen. Und: Die Stü­cke sind authentisch. 

In Stop” etwa wird der tür­kisch­stäm­mi­ge Ser­kan beschul­digt, jeman­den ver­letzt zu haben. Nach und nach kommt her­aus, dass er Opfer eines aus­län­der­feind­li­chen Über­griffs war. Die­se The­men berüh­ren nicht nur die Teil­neh­men­den, son­dern auch die Zuschau­er. Und wenn der Vor­hang fällt, geht es mit Dis­kus­sio­nen wei­ter – zum Bei­spiel in der Schu­le. Dort grei­fen vie­le Leh­rer die The­men im Unter­richt wie­der auf, teil­wei­se mit beglei­ten­den sputnik”-Workshops.

Die Jugend­li­chen erler­nen mit sput­ni­ke” ganz unter­schied­li­che Fähig- und Fer­tig­kei­ten, die auch für die Schu­le und das spä­te­re Berufs­le­ben rele­vant sind. Sie wer­den von haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern für Musik, Regie, Cho­reo­gra­fie und Thea­ter­päd­ago­gik unter­stützt, die das gute Gelin­gen und die Pro­fes­sio­na­li­tät der Büh­nen­shows gewährleisten. 

Das Beson­de­re an sput­ni­ke” ist die Ver­knüp­fung von kul­tu­rel­ler und poli­ti­scher Bil­dung. Das Pro­jekt setzt nied­rig­schwel­lig mit Musik und Tanz an. Mit der Zeit kom­men wei­te­re Auf­ga­ben hin­zu, bis hin zur leis­tungs­ori­en­tier­ten Pla­nung und Durch­füh­rung pro­fes­sio­nell arran­gier­ter Musicalaufführungen.

Das Büh­nen­pro­jekt stärkt die Per­sön­lich­keit der jun­gen Dar­stel­ler. Sie ler­nen Team­geist, Leis­tungs­be­reit­schaft eben­so wie sprach­li­chen und kör­per­li­chen Aus­druck. Die­se Kom­pe­ten­zen hel­fen beim Ein­stieg in den Arbeits­markt. Wer hier auf der Büh­ne gestan­den hat, bewäl­tigt jedes Bewer­bungs­ge­spräch”, sagt Pro­jekt­lei­ter Hans Klusmann-Burmeister. 

Das jun­ge Ensem­ble kommt mit sei­ner Bot­schaft von Inte­gra­ti­on und Tole­ranz an. Umfra­gen zei­gen außer­dem: Einer Mehr­heit der Zuschau­er sind die Pro­ble­me der Frem­den­feind­lich­keit und die Bedeu­tung von Inte­gra­ti­on durch das Stück bewuss­ter geworden. 

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Flucht & Integration
  • Bildung & Qualifizierung
  • Musik & Kultur

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Flüchtlinge & Migrant*innen

Standort

  • Niedersachsen

Reichweite

  • Regional
  • Bundesweit