Strahlemann Talent Company
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: November 2016
Die Talent Company richtet in Schulen einen Raum zur Berufsvorbereitung ein. Hier finden zum Beispiel Workshops mit Unternehmen, Beratungsangebote der Arbeitsagentur oder Assessment-Trainings statt.
Nicht alle Schüler*innen haben zu Hause einen PC, um Ausbildungsmöglichkeiten zu recherchieren oder eine Bewerbung zu schreiben. Und auch vielen Schulen fehlen die technischen Voraussetzungen zur Berufsorientierung. Die Strahlemann Talent Company richtet dafür in Schulen einen Raum für Berufsorientierung und Übergangsmanagement ein. Es ist kein Klassenraum, sondern ähnelt mit einem Lounge-Bereich, hochwertigem Mobiliar und PC-Arbeitsplätzen mehr einem modernen Büro. Hier finden Fachkurse zur Berufsorientierung, Workshops von Kooperationsunternehmen, Beratungsangebote der Arbeitsagentur und freier Träger oder Assessment-Trainings statt.
Zentral für die Talent Company sind Kooperationen zwischen der Schule und lokalen Unternehmen sowie die gezielte Begleitung benachteiligter Schüler*innen, denn in ihnen schlummern oft Talente und in vielen Fällen die zukünftigen Fachkräfte für die Unternehmen vor Ort. Die Projektverantwortlichen unterstützen die Schulen aktiv bei der Suche nach Kooperationspartner*innen, beraten und motivieren die Lehrkräfte und binden jede Talent Company in ein jährliches Netzwerktreffen ein. Mittlerweile wird das Projekt an 20 Schulen bundesweit durchgeführt. Zehn weitere Standorte der Talent Company sind geplant.
Die Talent Company bildet eine Klammer um alle Themen der Berufsorientierung an der Partnerschule. Sie schafft Raum für Begegnungen von Unternehmen und Schülerschaft, vernetzt bereits vorhandene Akteur*innen und macht das Angebot für alle transparenter. Dadurch steigt auch die Bedeutung der Berufsorientierung an der Schule. Ein Erfolgskriterium ist das Raumkonzept. Durch das Design und die Einrichtung werden die Angebote zur Berufsorientierung von den Schülerinnen und Schülern wertgeschätzt und ernst genommen.
Mit dem Raumkonzept verbunden ist ein lokales Unternehmens-Netzwerk für Berufsorientierung, welches langfristig angelegt ist, alle Partner der Berufsorientierung berücksichtigt und von Strahlemann dauerhaft unterstützt wird. Bei einer Befragung der Lehrkräfte an teilnehmenden Schulen im Dezember 2014 stimmten 80 Prozent zu, dass das Thema Berufsorientierung durch die Talent Company an der Schule besser wahrgenommen wird und den Schüler*innen leichter zugänglich ist. Es finden mehr Maßnahmen zur Berufsorientierung statt (90 Prozent), und der Kontakt zur lokalen Wirtschaft hat sich verbessert (80 Prozent).

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche
- Bildung & Qualifizierung
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche
Standort
- Hessen
Reichweite
- Bundesweit