Umweltbildung & Umweltkommunikation zum Schutz der Regenwälder
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: Mai 2010
Bereits seit 1989 leistet OroVerde – Die Tropenwaldstiftung konkrete, langfristig wirksame Beiträge zur Erhaltung der Tropenwälder etwa in Guatemala, Ecuador oder Indonesien. Die Organisation folgt dabei dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu zählen Maßnahmen der Wiederaufforstung, der Umweltbildung sowie Wald schonende Wirtschaftsweisen und die Einrichtung von Schutzgebieten.
In Deutschland liegt der Schwerpunkt der Arbeit unter anderem auf der Umweltbildung und der Wissensvermittlung zum Thema Tropenwald. Mithilfe von Unterrichtsmaterialien und Wettbewerbsaktionen macht OroVerde den Zusammenhang zwischen Tropenwald und eigenem Konsumverhalten deutlich. Im Rahmen des Wettbewerbs „Schüler schützen Regenwälder” werden beispielsweise Schüleraktionen prämiert, die kreativ die Bedeutung des Regenwaldes aufzeigen.
Die Stiftung OroVerde hat Unterrichtsmaterialien für Schulen ab der dritten Klasse entwickelt. Mit vier unterschiedlichen Themenschwerpunkten sind die Materialien – etwa unter dem Titel „Schokolade wächst auf Bäumen?” oder „Tatort Tropenwald” – auf die verschiedenen Jahrgangsstufen abgestimmt. Testläufe mit Lehrern gewährleisten eine hohe Praxistauglichkeit. Die Unterrichtshilfen stoßen auf breite Resonanz und werden stark nachgefragt.
Die Stiftung arbeitet mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die pro bono Leistungen wie zum Beispiel Unterstützung bei der graphischen Gestaltung von Printerzeugnissen oder der Homepage erbringen. Gemeinsam mit einem führenden Unternehmen der Papierverarbeitung wurde eine eigene Schulheftmarke etabliert, die ausschließlich Papier aus nachhaltiger Wirtschaft (FSC-Papier) verwendet. Jährlich werden 10 Millionen Hefte verkauft.
Der Kinder-Bereich der Website der Organisation trägt das „fragFINN.de”-Siegel und wurde damit durch die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) als für Kinder interessantes und unbedenkliches Internetangebot anerkannt.
Alle laufenden Projekte von OroVerde sind als offizielle Projekte der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche
- Klima & Umwelt
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche
- Lehrkräfte
Standort
- Nordrhein-Westfalen
Reichweite
- Bundesweit
- International