Umweltbildung & Umweltkommunikation zum Schutz der Regenwälder

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Mai 2010

Bereits seit 1989 leis­tet Oro­Ver­de – Die Tro­pen­wald­stif­tung kon­kre­te, lang­fris­tig wirk­sa­me Bei­trä­ge zur Erhal­tung der Tro­pen­wäl­der etwa in Gua­te­ma­la, Ecua­dor oder Indo­nesien. Die Orga­ni­sa­ti­on folgt dabei dem Prin­zip der Hil­fe zur Selbst­hil­fe. Dazu zäh­len Maß­nah­men der Wie­der­auf­fors­tung, der Umwelt­bil­dung sowie Wald scho­nen­de Wirt­schafts­wei­sen und die Ein­rich­tung von Schutzgebieten. 

In Deutsch­land liegt der Schwer­punkt der Arbeit unter ande­rem auf der Umwelt­bil­dung und der Wis­sens­ver­mitt­lung zum The­ma Tro­pen­wald. Mit­hil­fe von Unter­richts­ma­te­ria­li­en und Wett­be­werbs­ak­tio­nen macht Oro­Ver­de den Zusam­men­hang zwi­schen Tro­pen­wald und eige­nem Kon­sum­ver­hal­ten deut­lich. Im Rah­men des Wett­be­werbs Schü­ler schüt­zen Regen­wäl­der” wer­den bei­spiels­wei­se Schü­ler­ak­tio­nen prä­miert, die krea­tiv die Bedeu­tung des Regen­wal­des aufzeigen. 

Die Stif­tung Oro­Ver­de hat Unter­richts­ma­te­ria­li­en für Schu­len ab der drit­ten Klas­se ent­wi­ckelt. Mit vier unter­schied­li­chen The­men­schwer­punk­ten sind die Mate­ria­li­en – etwa unter dem Titel Scho­ko­la­de wächst auf Bäu­men?” oder Tat­ort Tro­pen­wald” – auf die ver­schie­de­nen Jahr­gangs­stu­fen abge­stimmt. Test­läu­fe mit Leh­rern gewähr­leis­ten eine hohe Pra­xis­taug­lich­keit. Die Unter­richts­hil­fen sto­ßen auf brei­te Reso­nanz und wer­den stark nachgefragt.

Die Stif­tung arbei­tet mit ver­schie­de­nen Unter­neh­men zusam­men, die pro bono Leis­tun­gen wie zum Bei­spiel Unter­stüt­zung bei der gra­phi­schen Gestal­tung von Prin­ter­zeug­nis­sen oder der Home­page erbrin­gen. Gemein­sam mit einem füh­ren­den Unter­neh­men der Papier­ver­ar­bei­tung wur­de eine eige­ne Schul­heft­mar­ke eta­bliert, die aus­schließ­lich Papier aus nach­hal­ti­ger Wirt­schaft (FSC-Papier) ver­wen­det. Jähr­lich wer­den 10 Mil­lio­nen Hef­te verkauft. 

Der Kin­der-Bereich der Web­site der Orga­ni­sa­ti­on trägt das fragFINN.de”-Siegel und wur­de damit durch die Frei­wil­li­ge Selbst­kon­trol­le Mul­ti­me­dia-Diens­te­an­bie­ter e.V. (FSM) als für Kin­der inter­es­san­tes und unbe­denk­li­ches Inter­net­an­ge­bot anerkannt.

Alle lau­fen­den Pro­jek­te von Oro­Ver­de sind als offi­zi­el­le Pro­jek­te der UN-Deka­de Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) aus­ge­zeich­net.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Klima & Umwelt

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Lehrkräfte

Standort

  • Nordrhein-Westfalen

Reichweite

  • Bundesweit
  • International