VIEL MEHR – Geschwister aktiv
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: September 2019
Kinder, Kinder, Kinder! – In Familien mit drei Kindern und mehr die Bedürfnisse aller unter einen Hut zu bekommen, das ist eine echte Herausforderung.
Dazu kommen der Wunsch oder die Notwendigkeit, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Gerade Mehrkindfamilien mit Migrationshintergrund sind dabei oft benachteiligt, denn sie haben häufiger als andere mit Ausgrenzung, Stigmatisierung und abwertenden Aussagen zu kämpfen.
Das Projekt „Geschwister aktiv“ wendet sich an kinderreiche Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Es schafft Kontakte zu den Kindern genauso wie zu den Eltern. Die Projektmitarbeiter*innen kennen die Situation der Familien gut, denn sie sind junge Erwachsene, die selbst viele Geschwister haben.
In Workshops und bei gemeinsamen Fahrten werden die Themen der Kinder und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Dort gehen alle offen und tolerant miteinander um und tauschen ihre Erfahrungen aus. Sie lernen, die eigenen Möglichkeiten zu nutzen und sich gegenseitig zu unterstützen. Außerdem werden sie darin bestärkt, Ausgrenzung und Hass – bei sich selbst oder anderen, im Netz oder im direkten Kontakt – aktiv und aufrecht zu begegnen und sich mit Argumenten zu wehren anstatt mit Gewalt.
Das Projekt schafft Begegnungsräume für kinderreiche Familien und stärkt die Kinder und Jugendlichen in ihren Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen demokratischen Gestaltungsprozessen.

Themenbereiche
- Inklusion & Teilhabe
- Flucht & Integration
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche
Standort
- Nordrhein-Westfalen
Reichweite
- Regional