Work and Box Company

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Dezem­ber 2012

Für Jugend­li­che mit Vor­stra­fen­re­gis­ter ist der Berufs­ein­stieg prak­tisch unmög­lich. Die Work and Box Com­pa­ny macht straf­fäl­li­ge jun­ge Män­ner fit für ein Leben ohne Gewalt und Kriminalität.

Jugend­äm­ter, Sozialarbeiter*innen und Jugendgerichtshelfer*innen schi­cken die Jugend­li­chen zu HAND IN. Eini­ge von ihnen haben Bewäh­rungs­auf­la­gen und müs­sen sich ent­schei­den: sich zurück ins Leben boxen — oder ins Gefäng­nis gehen?

Trai­ner und Sozi­al­päd­ago­gen ver­mit­teln ihnen inner­halb eines Jah­res die nöti­ge Dis­zi­plin und Kom­pe­tenz, die sie für ihr Leben brau­chen. Sie erhal­ten Nach­hil­fe­stun­den und ein Bewer­bungs­trai­ning, kön­nen den Schul­ab­schluss nach­ho­len und erler­nen bei ein­fa­chen Maler und Schrei­ner­ar­bei­ten wich­ti­ge Kom­pe­ten­zen wie Zuver­läs­sig­keit und Respekt — bis sie schließ­lich bei Arbeits­ein­sät­zen in regio­na­len Fir­men ers­te Schrit­te in ein selbst­stän­di­ges Leben machen. Abschlie­ßend wer­den sie in eine Aus­bil­dung oder einen Job auf dem ers­ten Arbeits­markt vermittelt.

Ein wich­ti­ger Teil des Pro­gramms ist die sozi­al­päd­ago­gi­sche Bera­tung und Betreu­ung. Bei Gesprä­chen über ihre Pro­ble­me, ihr Leben und ihre Zukunft ler­nen die Jugend­li­chen erst­mals, sich zu öff­nen und ande­ren zu ver­trau­en. Der Schlüs­sel zu den jun­gen Män­nern ist jedoch ganz klar das Box­trai­ning: Im Ring erken­nen sie schnell, dass rei­ne Aggres­sio­nen sie hier nicht ans Ziel füh­ren wer­den. Beim Trai­ning set­zen sie sich mit ihrer Gewalt­be­reit­schaft aus­ein­an­der und ler­nen, die eige­nen Gefüh­le ein­zu­schät­zen, einen Stand­punkt ein­zu­neh­men und Kon­trol­le über sich zu gewinnen.

Die Work and Box Com­pa­ny ist für vie­le der jun­gen Män­ner die letz­te Chan­ce auf ein Leben ohne Knast und Gewalt. Eine sehr gro­ße Chan­ce: Nur 20 Pro­zent der Teil­neh­mer wer­den rück­fäl­lig. Die ein­ma­li­ge Mischung aus Box­trai­ning, inten­si­ver Bezie­hungs­ar­beit, Erleb­nis­päd­ago­gik und Arbeits­ein­sät­zen bei regio­na­len Fir­men hilft den Jugend­li­chen dabei, Ver­trau­en zu sich selbst und ande­ren auf­zu­bau­en und ihr Selbst­be­wusst­sein so zu stär­ken, dass sie auf Gewalt als Lösungs­mit­tel ver­zich­ten und begin­nen, sich eine siche­re Zukunft aufzubauen.

Die Trai­ner brin­gen lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in Jugend­so­zi­al­ar­beit, päd­ago­gi­scher Arbeit und Erleb­nis­päd­ago­gik mit — und blei­ben bedin­gungs­los an den Jugend­li­chen dran. Sie brin­gen ihnen Respekt, Dis­zi­plin, Belast­bar­keit und Durch­hal­te­ver­mö­gen bei, ver­mit­teln ihnen Erfolgs­er­leb­nis­se und den Wert von Zusam­men­halt. Die jun­gen Män­ner erken­nen im Pro­jekt ihre eige­nen Stär­ken und Schwä­chen, sie erar­bei­ten sich sozia­le und per­sön­li­che Per­spek­ti­ven — und erle­ben das ers­te Mal in ihrem Leben, dass jemand an sie glaubt und ihnen vertraut.

Die Work and Box Com­pa­ny zeich­net sich durch hohe Pro­fes­sio­na­li­tät und ein hohes Bewusst­sein für Qua­li­täts­si­che­rung aus.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Sport
  • Bildung & Qualifizierung

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Sozial Schwache

Standort

  • Bayern

Reichweite

  • Regional
  • Bundesweit