Work and Box Company
Das Projekt wurde mit dem Wirkt-Siegel prämiert: Dezember 2012
Für Jugendliche mit Vorstrafenregister ist der Berufseinstieg praktisch unmöglich. Die Work and Box Company macht straffällige junge Männer fit für ein Leben ohne Gewalt und Kriminalität.
Jugendämter, Sozialarbeiter*innen und Jugendgerichtshelfer*innen schicken die Jugendlichen zu HAND IN. Einige von ihnen haben Bewährungsauflagen und müssen sich entscheiden: sich zurück ins Leben boxen — oder ins Gefängnis gehen?
Trainer und Sozialpädagogen vermitteln ihnen innerhalb eines Jahres die nötige Disziplin und Kompetenz, die sie für ihr Leben brauchen. Sie erhalten Nachhilfestunden und ein Bewerbungstraining, können den Schulabschluss nachholen und erlernen bei einfachen Maler und Schreinerarbeiten wichtige Kompetenzen wie Zuverlässigkeit und Respekt — bis sie schließlich bei Arbeitseinsätzen in regionalen Firmen erste Schritte in ein selbstständiges Leben machen. Abschließend werden sie in eine Ausbildung oder einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelt.
Ein wichtiger Teil des Programms ist die sozialpädagogische Beratung und Betreuung. Bei Gesprächen über ihre Probleme, ihr Leben und ihre Zukunft lernen die Jugendlichen erstmals, sich zu öffnen und anderen zu vertrauen. Der Schlüssel zu den jungen Männern ist jedoch ganz klar das Boxtraining: Im Ring erkennen sie schnell, dass reine Aggressionen sie hier nicht ans Ziel führen werden. Beim Training setzen sie sich mit ihrer Gewaltbereitschaft auseinander und lernen, die eigenen Gefühle einzuschätzen, einen Standpunkt einzunehmen und Kontrolle über sich zu gewinnen.
Die Work and Box Company ist für viele der jungen Männer die letzte Chance auf ein Leben ohne Knast und Gewalt. Eine sehr große Chance: Nur 20 Prozent der Teilnehmer werden rückfällig. Die einmalige Mischung aus Boxtraining, intensiver Beziehungsarbeit, Erlebnispädagogik und Arbeitseinsätzen bei regionalen Firmen hilft den Jugendlichen dabei, Vertrauen zu sich selbst und anderen aufzubauen und ihr Selbstbewusstsein so zu stärken, dass sie auf Gewalt als Lösungsmittel verzichten und beginnen, sich eine sichere Zukunft aufzubauen.
Die Trainer bringen langjährige Erfahrung in Jugendsozialarbeit, pädagogischer Arbeit und Erlebnispädagogik mit — und bleiben bedingungslos an den Jugendlichen dran. Sie bringen ihnen Respekt, Disziplin, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen bei, vermitteln ihnen Erfolgserlebnisse und den Wert von Zusammenhalt. Die jungen Männer erkennen im Projekt ihre eigenen Stärken und Schwächen, sie erarbeiten sich soziale und persönliche Perspektiven — und erleben das erste Mal in ihrem Leben, dass jemand an sie glaubt und ihnen vertraut.
Die Work and Box Company zeichnet sich durch hohe Professionalität und ein hohes Bewusstsein für Qualitätssicherung aus.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche
- Sport
- Bildung & Qualifizierung
Zielgruppe
- Kinder & Jugendliche
- Sozial Schwache
Standort
- Bayern
Reichweite
- Regional
- Bundesweit