Zukunftsfähig Arbeiten in einer globalisierten Welt

Das Pro­jekt wur­de mit dem Wirkt-Sie­gel prä­miert: Mai 2010

Jun­ge Men­schen sol­len ein bes­se­res Ver­ständ­nis glo­ba­ler Zusam­men­hän­ge ent­wi­ckeln sowie eige­ne Hand­lungs­spiel­räu­me erken­nen und nut­zen. Dafür wer­den Lehr­kräf­te unter­stützt, ihre Berufsschüler*innen in Sachen Glo­ba­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit fit zu machen. 

Semi­na­re für Azu­bis, Unter­richts­ma­te­ria­li­en der Rei­he Beru­fe Glo­bal”, bun­des­wei­te Fort­bil­dun­gen für Lehrer*inne und ein E‑Lear­ning-Cen­ter sind die Säu­len des Projekts. 

In neun The­men­be­rei­chen (Blu­men, Büro, Fuß­ball, Erzie­hung, Gas­tro­no­mie, Gesund­heit, Holz, Tex­til und Tou­ris­mus) kön­nen Aus­zu­bil­den­de mehr über die glo­ba­len sozia­len und öko­lo­gi­schen Rah­men­be­din­gun­gen ihres Berufs­zwei­ges erfahren. 

Ange­hen­de Köche zum Bei­spiel set­zen sich mit indus­tri­el­len Fisch­fang­me­tho­den und ihren Kon­se­quen­zen aus­ein­an­der und ent­wi­ckeln Lösun­gen, wie Fisch auch als nach­hal­tig pro­du­zier­tes Lebens­mit­tel noch auf der Spei­se­kar­te ste­hen kann. Flo­ris­ten erfah­ren mehr über die Her­kunft der Blu­men und kön­nen Fra­gen ihrer Kun­den beantworten. 

Das EPIZ bie­tet Aus­zu­bil­den­den und Lehr­kräf­ten tie­fe­ren Ein­blick in die Nach­hal­tig­keits­di­men­si­on der Beru­fe. Für die Teil­neh­men­den eröff­nen sich völ­lig neue Wel­ten und sie wer­den moti­viert, sich für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ein­zu­set­zen. Vor allem ler­nen die Teil­neh­mer, wie sie Nach­hal­tig­keit als Mar­ke­ting­in­stru­ment nut­zen kön­nen – in Zei­ten stra­te­gi­schen Kon­sums ein gro­ßes Plus für die Unter­neh­men, bei denen die Teil­neh­mer beschäf­tigt sind.

Durch die Ange­bo­te für Aus­zu­bil­den­de und Lehr­kräf­te leis­tet das Pro­jekt einen nen­nens­wer­ten Bei­trag zur Eta­blie­rung von Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in der beruf­li­chen Aus­bil­dung.

Diese Daten sind nicht mehr aktuell.
Das Projekt wurde bereits vor längerer Zeit ausgezeichnet, daher sind einige Angaben eventuell veraltet. Das Wirkt-Siegel gilt aber weiterhin. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern!

Themenbereiche

  • Bildung & Qualifizierung
  • Klima & Umwelt

Zielgruppe

  • Kinder & Jugendliche
  • Lehrkräfte

Standort

  • Berlin

Reichweite

  • Regional
  • Bundesweit