ChangeWriters – Deine Geschichte, deine Zukunft

Die Geschichte der Free­dom Writ­ers“ beein­druckt viele: Mitte der 90er Jahre lässt die Lehrerin Erin Gruwell benachteiligte Jugendliche aus den Ghet­tos von Los Ange­les in Tage­büch­ern ihre Lebens­geschichte auf­schreiben und find­et Zugang zu ihnen, die als hoff­nungslose Fälle“ gelten. 

Der Schul­sozialar­beit­er Jörg Knüfken pro­biert es selb­st aus. 2010 schreibt er zum ersten Mal mit als unbeschul­bar“ gel­tenden Schüler*innen Tage­büch­er. Es entste­ht ein ver­trauensvolles Ver­hält­nis zwis­chen ihm und den Jugendlichen. Er erlebt haut­nah, dass sie trotz widriger Umstände ihren Abschluss schaf­fen und den Weg in die Gesellschaft finden. 

Es funk­tion­iert tat­säch­lich, obwohl ich es am Anfang kaum glauben kon­nte.“, sagt er heute. Den ChangeWrit­ers e. V. grün­det Jörg Knüfken im März 2014. Heute ist er Free­dom Writ­ers Teacher“ und arbeit­et nicht nur mit Schüler*innen, son­dern bildet Pädagog*innen in der ChangeWrit­ers-Meth­ode aus. Das Ange­bot des Pro­jek­tes reicht von niedrigschwelli­gen Ein­stiegswork­shops über mehrtägige Sem­i­nare bis hin zu Vertiefungstreffen. 

ChangeWrit­ers unter­stützt Lehrer*innen, in ihren Klassen mit­tels Tage­buchar­beit neue Begeg­nungs- und Reflex­ion­sräume zu eröff­nen, Vor­be­halte abzubauen und das Beziehungskli­ma nach­haltig zu verbessern. Außer­dem wer­den die Schüler*innen befähigt, das gesellschaftliche Miteinan­der an ihrer Schule und ihr per­sön­lich­es Leben­sum­feld pos­i­tiv zu gestalten. 

Mit­tel­fristig ist eine bun­desweite Skalierung des Pro­jek­tes geplant.

Subject Areas

  • Demokratieförderung

Target Group

  • Kinder & Jugendliche
  • Lehrkräfte

Location

Range

  • Regional