Unternehmensberatung
Neue Arbeitsgruppe: Corporate Social Impact für Mittelstand & Familienunternehmen
Seit 12 Jahren tauschen wir uns mit Großunternehmen im kleinen und persönlichen Kreis über Unternehmensverantwortung und Engagement aus. In diesem Jahr kommt eine weitere Gruppe dazu: für mittelständische und größere (Familien-)Unternehmen.
Das bietet die Arbeitsgruppe
✔ Diskurs mit Expert*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft
✔ kollegialer, branchenübergreifender Peer-Austausch
✔ Reflexion gesellschaftlicher Entwicklungen und ihrer Relevanz für das Unternehmensengagement
✔ Vorstellung von praktischen Methoden und Tools
✔ Einblicke in erprobte, effektive Ansätze
✔ Zugang zum PHINEO-Netzwerk und weiteren Veranstaltung
Themen und Termine
Workshop 1:
Corporate Responsibility, Corporate Citizenship und Social Impact – Überblick und aktuelle Entwicklungen
Der Workshop gibt einen Überblick über unterschiedliche Konzepte und aktuelle Entwicklungen. Zudem werden Vergleichsdaten (Benchmarks) und aktuelle Studien aufbereitet. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis zu erarbeiten, um darauf aufbauend in den Austausch über die aktuelle Arbeitspraxis zu kommen. Am ersten Tag lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendprogramm noch besser kennen.
Termin: voraussichtlich 19. und 20. Juni | 1,5 Tage | in Berlin bei PHINEO
Workshop 2
Purpose und Corporate Volunteering – Was begeistert Mitarbeitende
Im Fokus stehen Mitarbeiter*innen und die Frage, wie sie für und mit den Themen der Arbeitsgruppe begeistert werden können. Dafür werden sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Good Practices zum Thema vorgestellt. Am Abend des ersten Tages gibt es zudem ein gemeinsames Abendprogramm zum vertieften Networking.
Termin: voraussichtlich 08./09. November | 1,5 Tage | vor Ort bei einem teilnehmenden Unternehmen
Jens Häussler
„Wir sind in verschiedenen Netzwerken aktiv und auf die PHINEO Workshops freuen wir uns immer ganz besonders: Der intensive Austausch mit allen Teilnehmer*innen hilft, Perspektiven zu wechseln und neue Impulse für die eigene Arbeit zu bekommen.”
Siemens AG, Mitglied der AG Großunternehmen
Bis 31.03.2023 anmelden und 400 Euro sparen
Der Mitgliedsbeitrag für das Pilotjahr 2023 beträgt EUR 2.500,- zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer bei Anmeldung bis 31.03.2023 (Frühbucherrabatt). Bei späterer Anmeldung
liegt der Beitrag bei EUR 2.900,- zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Pro Unternehmen können bis zu zwei Personen an den Workshops teilnehmen. Die Anmeldefrist ist der 28.04.2023.
Wenn Sie Fragen haben:
Annelie Beller
