Initiative Mobilitätskultur
Weniger Autos, mehr Leben
Bremen gilt zwar vielen als Fahrradstadt, hat aber dennoch seine Klimaziele für 2020 deutlich verfehlt. Insbesondere auf kurzen Wegen in der Stadt greifen viele Menschen als erstes auf ihr Auto zurück. Der Verein Autofreier StadTraum Bremen will die Menschen in Bremen davon überzeugen, dass weniger Autos mehr Lebensqualität bedeuten.
Projektpartnerin: Autofreier StadTraum Bremen e.V. | Förderzeitraum: 2020 bis 2022 | Einsatzort: Bremen
Um zu zeigen, dass eine nachhaltige Mobilität möglich ist, setzt der Verein an drei Punkten an:
- Jedes Jahr in der Europäischen Mobilitätswoche gibt es verschiedene Aktionen, von der Umgestaltung eines Parkhauses zu Theaterperformances und Fahrraddemos
- Entscheidungsträger*innen aus Politik und Wirtschaft werden mit verschiedenen Formaten für eine nachhaltige Verkehrswende sensibilisiert.
- Außerdem führt der Verein bestehende Initiativen und Akteure in Bremen zusammen, die sich für die Verkehrswende einsetzen,
Mehr Informationen auf der Webseite des Vereins.
Susanne von Essen, Vorstandsmitglied und Projektverantwortliche
„Der Zuspruch von PHINEO bedeutet eine sehr große Wertschätzung unserer Arbeit, es bestärkt uns in unserer grundsätzlichen Idee und unseren Zielen. Dank der Förderung durch die Initiative Mobilitätskultur haben wir die Möglichkeit, urbane und lebenswerte Räume für Bremen neu zu denken. Wir wollen mit allen Bremer*innen sprechen, experimentieren und die Verkehrswende erfahrbar machen – denn Mobilität geht uns alle an.”
Wenn Sie Fragen haben:
Linda Gugelfuß
Leitung Großspendenberatung & Wirkungsanalyse
