Cor­po­ra­te Citizenship

Neu 2023: Arbeits­grup­pe für Mit­tel­stand und grö­ße­re Unternehmen

Seit 2011 tau­schen sich enga­gier­te Groß­un­ter­neh­men in der Arbeits­grup­pe Cor­po­ra­te Citi­zenship (CC-AG) zu allen The­men rund um Cor­po­ra­te Social Impact aus. Von Hen­kel über Sie­mens bis zur Deut­schen Bank sind aktu­ell 22 Mit­glie­der in der Arbeits­grup­pe aktiv. Ab 2023 wer­den wir inner­halb des Netz­werks eine zwei­te Arbeits­grup­pe für Mit­tel­stand und grö­ße­re Unter­neh­men etablieren. 

Begin­nend mit zwei struk­tu­rier­ten Work­shops wer­den pra­xis­na­he Metho­den, wir­kungs­vol­le Hand­lungs­an­sät­ze und aktu­el­le Ent­wick­lun­gen im Bereich Cor­po­ra­te Respon­si­bi­li­ty, Cor­po­ra­te Citi­zenship und Cor­po­ra­te Social Impact dis­ku­tiert. Das For­mat ermög­licht es, eige­ne Erfah­run­gen ein­zu­brin­gen und von PHINEO sowie exter­nen Expert*innen prak­ti­sche Impul­se für die eige­ne Arbeit zu bekommen. 

Die Work­shops wer­den von PHINEO inhalt­lich kon­zi­piert, umge­setzt und an zen­tra­len Stand­or­ten bei Mit­glieds­un­ter­neh­men durch­ge­führt. Die Mit­glied­schaft in der Arbeits­grup­pe ist kostenpflichtig.

Das bie­tet die Mit­glied­schaft in der Arbeitsgruppe

  • Teil­nah­me an zwei Prä­senz-Work­shops im Pilot­jahr 2023
  • Dis­kurs mit Expert*innen aus Wis­sen­schaft, Zivil­ge­sell­schaft und Wirtschaft
  • Kol­le­gia­ler, bran­chen­über­grei­fen­der Peer-Austausch
  • Auf­bau eines per­sön­li­chen Peer-Netzwerks
  • Auf­be­rei­tung aktu­el­ler Daten und Studien 
  • Refle­xi­on gesell­schaft­li­cher Ent­wick­lun­gen und ihrer Rele­vanz für das Unternehmensengagement
  • Vor­stel­lung von prak­ti­schen Metho­den und Tools
  • Ein­bli­cke in erprob­te, effek­ti­ve Ansätze
  • Zugang zum PHINEO Netz­werk und wei­te­ren Veranstaltungen

Falls Sie Inter­es­se und/​oder Fra­gen haben, mel­den Sie sich bit­te. Wir ver­ein­ba­ren gern einen per­sön­li­chen Termin.

Das AG-Pro­gramm im Pilot­jahr 2023 

(Für die Teil­nah­me an den Work­shops ist die Mit­glied­schaft in der Arbeits­grup­pe erfor­der­lich. An den Work­shop kön­nen max. 2 Per­so­nen pro Unter­neh­men teil­neh­men. Anmel­de­frist: 28. April 2023!)

Work­shop 1

Social Impact – Über­blick und aktu­el­le Entwicklungen

Der Work­shop gibt einen Über­blick über unter­schied­li­che Kon­zep­te und aktu­el­le Ent­wick­lun­gen. Zudem wer­den Ver­gleichs­da­ten (Bench­marks) und aktu­el­le Stu­di­en auf­be­rei­tet. Ziel ist es, ein gemein­sa­mes Ver­ständ­nis zu erar­bei­ten, um dar­auf auf­bau­end in den Aus­tausch über die aktu­el­le Arbeits­pra­xis zu kommen.

wann: vor­aus­sicht­lich 19./20. Juni 2023
wo
: Prä­senz (in Ber­lin bei PHINEO)

Work­shop 2

Pur­po­se und Cor­po­ra­te Vol­un­tee­ring – Was begeis­tert Mitarbeitende?

Im Fokus ste­hen Mit­ar­bei­ten­de und die Fra­ge, wie sie für und mit den The­men der Arbeits­grup­pe begeis­tert wer­den kön­nen. Dafür wer­den sowohl wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se als auch Good Prac­ti­ces zum The­ma vorgestellt.

wann: vor­aus­sicht­lich 08./09. Novem­ber 2023
wo
: Prä­senz (bei einem Mitgliedsunternehmen)

Wei­te­re Infos und Anmeldung:

Wenn Sie Fragen haben:

Annelie Beller

Co-Head Innovation & Business Development
+49 30 520 065 303
annelie.beller@phineo.org