Stiftungen wirkungsvoll gestalten – Ihre Stiftung, Ihre Strategie
Wir bringen Stiftungslogik und Förderstrategie in Einklang – für mehr Wirkung, Klarheit und Zukunftsfähigkeit
Diese Seite richtet sich insbesondere an fördernde Stiftungen, privat oder von Unternehmen, und operative Unternehmensstiftungen. Für operative private Stiftungen empfehlen wir unsere Angebote auf der Seite Wohlfahrt & Non-Profit-Organisationen.
Stiftungen sind ein zentraler Akteur für gesellschaftliche Veränderung. Jede Stiftung hat ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Ziele und Anforderungen. Deshalb bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – ob Sie eine neue Stiftung gründen oder eine bestehende Stiftung weiterentwickeln möchten.
Welche Stiftungstypen gibt es?
Zunächst unterscheiden wir zwischen privaten Stiftungen und Unternehmensstiftungen:
- Private Stiftungen: Private gemeinnützige Stiftungen können unterschiedlichste Formen haben – von der Verbrauchsstiftung bis zu Ewigkeitsstiftung. Sie können von einzelnen Stifter*innen gegründet werden oder als Familie. Stiftungen können institutionelle oder projektbezogene Fördermittel an Organisationen oder Einzelpersonen (z.B. Stipendien) vergeben.
- Unternehmensstiftungen: Diese entstehen in Verbindung mit Unternehmen und können ebenfalls operativ oder fördernd tätig sein. Sie müssen nicht zwangsläufig einen Bezug zum Kerngeschäft des Unternehmens haben, aber viele Unternehmensstiftungen setzen ihren Fokus auf Projekte, die im Zusammenhang mit den Geschäftsfeldern des Unternehmens stehen.
Unsere Angebote – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Stiftung
Egal, ob Sie eine gemeinnützige Stiftung gründen oder Ihre bestehende Stiftung weiterentwickeln möchten – wir bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Stiftungsgründung: Wir begleiten Sie von der Entscheidung für einen Stiftungstyp bis zur Gründung Ihrer Stiftung und der rechtlichen sowie strategisch-inhaltlichen Ausrichtung.
- Stiftungsstrategie: Auf Basis einer detaillierten Bedarfsanalyse entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte, wirkungsorientierte Strategie für Ihre Stiftung.
- Positionierung der Stiftung: Wir helfen Ihnen, Ihre Stiftung klar zu positionieren und ihre Identität sowie Ziele wirkungsvoll zu kommunizieren.
- Operationalisierung der Stiftung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre strategischen Ziele konkret umzusetzen – vom Aufbau operativer Prozesse bis hin zur Ausrichtung der täglichen Arbeit.
- Organisationsentwicklung: Wir beraten Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Stiftung und helfen, die Organisation strukturell neu auszurichten, um Ihre Wirkung zu maximieren.
Unsere Leistungen für private Förderstiftungen
Wir helfen Ihnen, eine fundierte Förderstrategie zu entwickeln, Projekte gezielt auszuwählen und die Wirksamkeit Ihrer Fördermittel zu evaluieren. Unsere Leistungen im Detail: Mit moderner Philanthropie strategisch Gutes tun.

Interesse an einer Beratung?
Unverbindlichen 30-minütigen Kennenlerntermin mit Sonja Schäffler vereinbaren
Sonja Schäffler | sonja.schaeffler@phineo.org | +49 151 116 464 12
Leitung PHINEO Philanthropie & Non-Profit
Unsere Leistungen für Unternehmensstiftungen
Wenn Ihre
Unternehmensstiftung selbst Projekte umsetzt, bieten wir Beratung zur
strategischen Ausrichtung und operativen Umsetzung, z.B. unterstützen
wir Sie bei der Identifikation von Förderprojekten, der Evaluierung und
der Wirkungssteuerung. Unsere Leistungen im Detail finden Sie hier: Impact-Beratung für Unternehmen

Interesse an einer Beratung?
Unverbindlichen 30-minütigen Kennenlerntermin direkt über Microsoft Bookings mit Phillip Brandts vereinbaren
Phillip Brandts | phillip.brandts@phineo.org | +49 30 520 065 221
Leitung Beratung
Ob private oder Unternehmensstiftung – wir bieten Ihnen eine individuell abgestimmte Beratung und praxisnahe Unterstützung. Unsere Erfahrung und unser Netzwerk ermöglichen es uns, Sie in allen Bereichen der Stiftungsarbeit zu begleiten und Ihnen zu helfen, Ihre Wirkung nachhaltig zu steigern.
Das macht uns aus
- Fundiertes Fachwissen, praxisnahe Ansätze & erprobte Strategien: Unsere Expertise aus rund 2000 Wirkungsanalysen und 15 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Non-Profit-Organisationen, Unternehmen, Wissenschaftler*innen und Verwaltung ermöglichen uns einen reichen Erfahrungsschatz und eine ganzheitliche Perspektive. Wir wissen, wer wie tickt und wo die Wirkungshebel sind.
- Brückenbau zwischen NPOs & Fördernden, sektorübergreifende Kooperationen: Wir verstehen die Bedarfe und Arbeitsweisen von Non-Profit-Organisationen ebenso wie die Erwartungen von Fördernden – und schaffen Verbindungen, die wirken. Dank unseres großen Netzwerks und sektorenübergreifender Kooperationen bringen wir Sie auf Wunsch mit relevanten Partnern aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik zusammen.
Stiftungen, mit denen wir zusammenarbeiten







Das Philanthropie-Beratungsteam
Das Impact-Beratungsteam für Unternehmen
Aus dem Magazin
Ratgeber, Studien & Reports

Kursbuch Stiftungen
Förderprojekte wirkungsorientiert gestalten. Auch für Unternehmen geeignet.