Think Tank
Heute über das Morgen nachdenken.
Was uns antreibt, ist der Wunsch, heute schon über das Morgen nachzudenken:
- Wenn die Welt eine bessere wäre, wie sähe sie dann aus?
- Wie gelingt es uns, noch mehr Menschen und Institutionen für Engagement zu begeistern?
- In welchen Feldern gibt es neue Herausforderungen, wo entstehen innovative und wegweisende Ansätze?
- Welche Umfeldbedingungen brauchen Akteur*innen, die sich engagieren möchten? Wie lassen sich resiliente Strukturen schaffen?
- Gibt es Ansätze, die heute belächelt werden, aber morgen das nächste große Ding sind?
Das Wissen, das wir in all unseren Untersuchungen und Analysen generieren, setzen wir ein, um neue, noch bessere Angebote für unsere Zielgruppen auszudenken. Damit die noch mehr erreichen. Und wir mehr lernen. Ein ständiger Kreislauf.
Unser Angebot:
- Wir erstellen Studien, Sektor-Analysen oder fertige Themenfeld-Recherchen nach Ihren Vorstellungen.
- Wir denken mit Ihnen über neue, tragfähige Modelle des Engagements nach, über Alternativen oder Verbesserungen.
- Wir erstellen Trend-Analysen, wie und wohin sich Bedarfe und gesellschaftliches Engagement entwickeln.
- Wir beleben mit unseren Positionspapieren wichtige Debatten, z. B. zu Diversity, Digitalisierung und mehr Transparenz im Sektor.
Das macht uns aus:
- Wir kennen uns im Bereich gesellschaftlichen Engagements so gut aus wie kaum ein anderer. Wir forschen, wir erstellen Studien, wir schreiben Sektor-Analysen.
- Wir verfügen über detailliertes Know-how zu Themen, Branchen, Märkten und Trends.
- Wir betrachten stets alle Perspektiven, auch die ungewöhnlichen: In diesem Sinne setzen wir auf kluge Köpfe, und Partner*innen, die uns komplementär ergänzen.
Was kann ich für Sie tun?
Dr. Philipp Hoelscher
Geschäftsleitung & Leitung Beratung

Projekte, in denen wir uns mit Trends beschäftigen
Zum Download

Studie
NextGens zwischen Erbe und Idealismus
Das Engagement einer neuen Generation von Familienunternehmer* innen

Thesenpapier: #Vertrauen #Macht #Wirkung
Dinge einfach mal anders machen. 9 Thesen für die Zukunft des Förderns

Studie: Wirkungsorientierte Steuerung in Non-Profit-Organisationen
Analysen & Befunde zum Zustand des dritten Sektors

Studie: Wirkungstransparenz in Spenden-Organisationen (2016)
Im Namen der Guten. Wie transparent arbeiten 50 große Spenden-Organisationen?

Report "Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft"
Binäres Drama oder digital dabei!? – Wie der dritte Sektor technisch auf Ballhöhe bleibt