Arbeitsgruppe Corporate Citizenship
Was bewirken Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren? Welche Methoden eignen sich, um Engagementprogramme kreativ zu entwickeln und langfristig zu planen? Und wie lassen sich deren Wirkungen noch weiter steigern?
Diese und andere Fragen diskutiert die Arbeitsgruppe Corporate Citizenship, in der sich engagierte Großunternehmen unter der Leitung von PHINEO zusammengeschlossen haben, um ihr Unternehmensengagement strategisch aufzusetzen.
PHINEO zeigt relevante Themen und Entwicklungen auf und skizziert bewährte Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele zu Corporate Citizenship und Wirkungsorientierung im gemeinnützigen Sektor.
Projektpartnerinnen: mehrere große Unternehmen & Konzerne | Laufzeit: seit 2011, jährliche Neuauflage
Neben dem Lern- und Arbeitsprozess innerhalb der Gruppe findet ein Austausch mit gemeinnützigen Organisationen und ausgewählten Expertinnen und Experten statt.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe bearbeiten gemeinsam drei Schwerpunkte:
- Die Relevanz des Purpose für das Corporate Citizenship
- Standards und Best Practices in der Corporate Citizenship-Berichterstattung
- Corporate Giving mit Wirkung

„Gemeinsam Perspektiven erweitern, Standpunkte überprüfen und Impulse setzen. Es ist immer wieder inspirierend und motivierend mit Gleichgesinnten in diesen Austausch zu gehen.”
Ilona Battenfeld, CSR & Public Affairs Expert bei Randstad Deutschland
In der Arbeitsgruppe engagieren sich folgende Unternehmen:
- BASF
- Continental
- Deutsche Bank
- Deutsche Lufthansa
- Dr. Ing. h.c. F. Porsche
- DWS
- ERGO
- EY
- Henkel
- KPMG
- Media-Saturn Holding
- Mercedes Benz Group
- Merck
- Munich Re
- Olympus Europa
- Pfizer
- Randstad Deutschland
- Siemens
- Simon – Kucher & Partners
- Tchibo
- Thyssenkrupp
- Thyssenkrupp Steel
- Union Investment
Alle Beteiligten eint, dass sie die positiven Wirkungen ihres Engagements steigern möchten. Wir von PHINEO unterstützen dabei gern!
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit folgenden Themen in der Arbeitsgruppe:
- Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft – Welche Rolle spielen Unternehmen?
- Purpose, Engagement, Volunteering – Was begeistert Mitarbeitende?
- New Tools on the Block – Welche innovativen Methoden im Corporate Citizenship gibt es?
Das sagen Teilnehmer*innen
Wenn Sie Fragen haben:
Annelie Beller
