Social Impact Bond in der Jugendhilfe

Der Land­kreis Osna­brück möch­te Fami­li­en in schwie­ri­gen Lebens­la­gen schnel­ler und bes­ser unter­stüt­zen. Um eine neue prä­ven­ti­ve Maß­nah­me zu finan­zie­ren, setzt der Land­kreis auf einen Social Impact Bond, eine Sozia­le Wir­kungs­part­ner­schaft. Bei einem Social Impact Bond (SIB) finan­ziert ein sozia­ler För­de­rer ein Ange­bot vor und erhält die Kos­ten abhän­gig von der erreich­ten Wir­kung von der öffent­li­chen Hand zurück.

Sozia­ler För­de­rer ist in die­sem Fall die Kreis­spar­kas­se Ber­sen­brück, die Lega S Jugend­hil­fe setzt die Maß­nah­me um. PHINEO über­nimmt wäh­rend der Lauf­zeit des SIBs die zen­tra­le Koor­di­na­ti­on und Projektsteuerung.Die Ent­wick­lung des Social Impact Bonds wur­de von der Ber­tels­mann Stif­tung gefördert.


Pro­jekt­part­ne­rin: Land­kreis Osna­brück, Kreis­spar­kas­se Ber­sen­brück, Ber­tels­mann Stif­tung | Lauf­zeit: 2017 – 2022


Zu den Leis­tun­gen von PHINEO gehören …

  • Erstel­lung eines Finanz­mo­dells
  • Ent­wick­lung von Wir­kungs­zie­len und eines Auszahlungsmodells
  • Recht­li­che und ope­ra­ti­ve Umset­zung des Vorhabens
  • Beglei­tung des poli­ti­schen Pro­zes­ses und der Ver­hand­lun­gen mit den Partnern
  • Fund­rai­sing
  • Ent­wick­lung des Wir­kungs­re­portings sowie Steue­rungs­me­cha­nis­men für die ope­ra­ti­ve Pha­se des SIBs

Dr. Bri­git­te Mohn, Vor­stands­mit­glied der Ber­tels­mann Stiftung

PHINEO hat sich in den letz­ten Jah­ren als rele­van­ter Part­ner für uns als Ber­tels­mann Stif­tung und auch im gemein­nüt­zi­gen Sek­tor für die Ent­wick­lung und Umset­zung von Social Impact Bonds sowie den Auf­bau der Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­ting in Deutsch­land entwickelt.”

Zum Download

Factsheet zum Social Impact Bond Osnabrück

Aufbau und Funktion eines der ersten Social Impact Bonds in Deutschland

Was kann ich für Sie tun?

Susanne Bregy

Leitung Impact Investing
+49 30 520 065 387
susanne.bregy@phineo.org