Gründungsförderung
Das Impact-Startup-Programm von PHINEO
Pandemie, Klimakrise, Hochwasser an der Ahr: Krisen und Katastrophen verändern die Welt in der wir leben. Gewachsen ist aber auch die Gewissheit: Wir müssen und können diesen Herausforderungen etwas wirkungsvoll entgegensetzen.
Mit unserem Impact-Startup-Programm unterstützen wir von PHINEO Social Founders und ihre Teams, die zur Bewältigung der immer häufiger und größerer werdenden gesellschaftlichen Krisen beitragen wollen – und zwar von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Skalierung ihrer sozialen Geschäftsidee.
Details und News finden Sie auf der Website der PHINEO-Startups.
Was bisher geschah
Im ersten Duchlauf, der im November 2022 startete und bis April 2023 läuft, haben wir bisher Folgendes erreicht:
- Es gab 55 Start-up-Bewerbungen
- Aus diesen Bewerbungen wurden 10 Startups ausgewählt – die meisten davon mit ukrainischen Gründer*innen. Diese 10 Startups sind Teil des aktuellen 6‑monatigen Inkubatorprogramms in Berlin.
- Mehr als 20 aktive Programmteilnehmer*innen – 77% davon sind weiblich.
- 10 engagierte Startup-Mentor*innen mit Startup- oder Management-Erfahrung im Impact-Sektor.
- Aufbau und Stärkung der Impact Community, z.B. beim Winterfest mit 70+ Teilnehmern.
Alle Informationen und aktuelle Ausschreibungen auf → PHINEO-Startups

Das bieten wir Impact-Startups
- Coaching: Ein engagierter Startup-Coach unterstützt Gründer*innen beim Aufbau ihres Startups.
- Masterclasses: Es wird ein wöchentliches Schulungsangebot mit Workshops geben, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gründer*innen eingehen und sie in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen.
- Mentoring durch Expert*innen: Ein*e erfahrene*r Mentor*in steht allen Gründer*innen bereit (wöchentliche Mentoring-Sitzungen).
- Veranstaltungen: Wir bieten verschiedene Arten von Veranstaltungen an, z. B. Community-Events, Pitch-Testings, Networking-Möglichkeiten, eine Abschlussveranstaltung – und wir bringen die Gründer*innen mit wichtigen Akteuren zusammen.
- Co-Working: Alle Gründer*innen haben Zugriff auf Räumlichkeiten im Co-Working-Space bUm. Die Idee ist, sich dort zu treffen, voneinander zu lernen und die Welt gemeinsam besser zu machen.
- Peer-to-Peer-Coaching und Community-Building: Wir fördern gemeinsames Lernen und den Auf- und Ausbau der Community.
- Netzwerk: PHINEO ist eine Pionierin des Impact Investing in Deutschland. Wir vereinen Impact- und Finanz-Know-how in einem Team. Deshalb können wir die Team bei der Finanzierung ihrer Projekts unterstützen und ihnen Zugang zu Impact-Investor*innen verschaffen. Darüber hinaus unterstützen wir alle Teams kommunikativ, indem wir ihnen einen Zugang zu unserem breiten Netzwerk an Partner*innen bieten, Veranstaltungen und Meetups organisieren und sie mit den richtigen Leuten zusammenbringen.
Was ist das PHINEO-Startup-Programm?
Soziales Unternehmertum spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der verschiedenen, sich ständig ändernden Krisen und Herausforderungen, denen wir in der Gesellschaft gegenüberstehen. Dieser Wandel erfordert auch neue Geschäftsmodelle und Ansätze, um die Widerstandsfähigkeit unseres sozio-ökologischen Systems zu stärken und unsere Welt lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten.
PHINEO STARTUPS startet in Zusammenarbeit mit Partner*innen aus allen drei Sektoren eine Startup-Plattform als Antwort auf aktuelle und kommende Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen. Wir befähigen Sozialunternehmer*innen von der Idee bis zur Umsetzung mit umfassender Ausbildung und Zugang zu wichtigen Netzwerken, Fachwissen und Fähigkeiten, damit sie neben einer finanziellen Rendite auch eine größere Wirkung erzielen können.
Los geht’s ab sofort! Für Impact-Startups und alle Fördernden sozialer Geschäftsideen.
Alle Infos auf → PHINEO-Startups
Für weitere Fragen

Unsere Partner*innen




