The Net Works: Die Zukunftsträger-Konferenz

Diens­tag, 11. und Mitt­woch, 12. Novem­ber 2025

Ampli­fier Ber­lin, Gus­tav-Mey­er-Allee 25, Gebäu­de 125, 13355 Berlin

Erle­ben Sie eine inspi­rie­ren­de Ver­an­stal­tung, bei der Jugend­li­che und Akteu­re aus Zivil­ge­sell­schaft, Wirt­schaft, Poli­tik und Ver­wal­tung gemein­sam den Kos­mos des Über­gangs von der Schu­le in den Beruf gestal­ten.

Hier anmel­den

Wor­um geht es?

Fast drei Mil­lio­nen jun­ge Men­schen zwi­schen 20 und 34 Jah­ren haben kei­nen Berufs­ab­schluss. Jedes Jahr blei­ben zehn­tau­sen­de Jugend­li­che ohne Aus­bil­dungs­platz. Gleich­zei­tig ver­schärft sich der Fach­kräf­te­man­gel und Aus­bil­dungs­stel­len blei­ben unbe­setzt. Für die­se Her­aus­for­de­run­gen wol­len wir zusam­men inno­va­ti­ve Lösun­gen erar­bei­ten!

The Net Works bringt Men­schen aus ver­schie­de­nen Sek­to­ren zusam­men, um den Über­gang Schu­le-Beruf durch funk­tio­nie­ren­de Netz­wer­ke bes­ser zu gestal­ten – mit einem beson­de­ren Fokus auf Koor­di­na­ti­on, Dia­log und direk­ter Betei­li­gung jun­ger Men­schen.

Was haben wir vor?

Gemein­sam Berufs­we­ge ermög­li­chen: Die zwei­tä­gi­ge Kon­fe­renz ist ein Forum für Aus­tausch, Inspi­ra­ti­on und kon­kre­te Zusam­men­ar­beit. In inter­ak­ti­ven Ses­si­ons, Work­shops und Gesprä­chen ent­ste­hen neue Impul­se für die sek­tor­über­grei­fen­de Koope­ra­ti­on & Kol­la­bo­ra­ti­on – mit dem Ziel, Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te bes­ser zu ver­knüp­fen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln sowie die Per­spek­ti­ven von Jugend­li­chen am Über­gang in die Arbeits­welt zu verbessern.

Die Kon­fe­renz wird fei­er­lich eröff­net durch Dr. Anna Herr­hau­sen, Mit­glied des Vor­stands PHI­NEO. Den zwei­ten Kon­fe­renz­tag eröff­net Huber­ta von Voss-Wit­tig, Vor­stän­din Edu­ca­ti­on Y.

Speaker*innen, die auf den Panels spre­chen werden:

  • Han­ka Bol­de­mann, Exe­cu­ti­ve Direc­tor Glo­bal Phil­an­thro­py at J.P. Morgan
  • Huber­ta von Voss-Wit­tig, Vor­stän­din Edu­ca­ti­on Y, Auf­sichts­rä­tin ISD Ger­ma­ny Jedes Kind hat das Recht auf eine gute Bildung
  • Cars­ten Schül­ke, Lei­ter Ser­vice­stel­le Bil­dungs­ket­ten bei Bun­des­in­sti­tut für Berufsbildung
  • Tho­mas Hop­pe, Bun­des­vor­sit­zen­der bei DIE JUN­GEN UNTER­NEH­MER, Geschäfts­füh­rer der Schü­ler­kar­rie­re GmbH und Geschäfts­füh­rer der work con­nect GmbH
  • Mar­ti­na Lüking, Refe­ren­tin im Minis­te­ri­um für Arbeit, Gesund­heit und Sozia­les Nordrhein-Westfalen

Zen­tra­le Themen:

  • Netz­werk­ko­or­di­na­ti­on im Über­gang Schu­le-Beruf: Wie kön­nen regio­na­le Netz­wer­ke gut gesteu­ert werden? 
  • Coll­ec­ti­ve Impact: Wie ver­än­dern sek­tor­über­grei­fen­de Koope­ra­tio­nen die Lebens­rea­li­tä­ten Jugendlicher? 
  • Fünf Jah­re Initia­ti­ve Zukunfts­trä­ger: Gemein­sam fei­ern, reflek­tie­ren und weiterdenken. 
  • Dia­log statt Silos: Vertreter*innen aus Ver­wal­tung, Poli­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft im Gespräch – mit Jugend­li­chen auf Augenhöhe.

Ein gemein­sa­mes Ziel:

In Work­shops ent­ste­hen Emp­feh­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Über­gangs­struk­tu­ren. Die­se wer­den wir gemein­sam in ein Poli­cy Paper ein­ar­bei­ten, das kon­kre­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Poli­tik und För­dern­de ent­hält – fun­diert aus der Pra­xis und mit den Stim­men aller Teilnehmenden. 

War­um teil­neh­men?

Freu­en Sie sich auf eine Ver­an­stal­tung vol­ler inspi­rie­ren­der Inhal­te und ech­ter Beteiligung: 

  • Coll­ec­ti­ve Impact live erle­ben: Ler­nen Sie aus Best Prac­ti­ces erfolg­rei­cher Verbünde. 
  • Direkt von Jugend­li­chen hören, was sie brau­chen, um ihre beruf­li­che Zukunft zu gestalten. 
  • Impul­se für Poli­tik und Pra­xis: Ihre Per­spek­ti­ven flie­ßen in ein gemein­sa­mes Emp­feh­lungs­pa­pier ein.

Die Teil­nah­me ist kostenlos.

Ampli­fier Berlin

Group
Group
Group
Group
Group
Group
Group
Group
Group

👉 Bild anfas­sen und nach links ziehen

Sei­en Sie dabei und mel­den Sie sich jetzt an:

Wenn Sie Fragen haben:

Katrina Zuchina

PHINEO Philanthropie & Non-Profit
+49 30 5200 65 388
katrina.zuchina@phineo.org