Initiative Mobilitätskultur
Mobilitätscampus Smart Village
Das Projekt „Mobilitätscampus Smart Village” sensibilisiert die Menschen in der Region Hoher Fläming für die Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs und öffnet Möglichkeitsräume für niederschwellige, alternative Mobilitätsangebote.
Der Campus dient als Innovations- und Arbeitsort für Start-ups sowie als Netzwerk-Hub für moderne Mobilitätslösungen. Ideen werden entwickelt, getestet und zur Projektreife gebracht. Veranstaltungen, Baustellenevents und Bürger*innen-Befragungen fördern die frühzeitige Einbindung und Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Mobilität.
Hier geht es zur Projektseite: Mobilitätscampus Smart Village
PHINEO unterstützt das Projekt im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur.
Projektpartner: Smart Village e.V. | Förderzeitraum: 01.2025 – 12.2027 | Einsatzort: Region Hoher Fläming
Die Initiative Mobilitätskultur ist ein gemeinsames Projekt von PHINEO und der CHRYSANTIL Stiftung.
Für einen (Bewusstseins-)Wandel hin zu einer sozial- und umweltverträglichen Mobilität befähigt die Initiative Mobilitätskultur Akteure und Initiativen aus der Zivilgesellschaft, um innovative Lösungsansätze zu entwickeln und neue Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Langfristig strebt die Initiative Mobilitätskultur damit gesellschaftliche Wirkung an, das heißt sie führt tatsächliche Veränderungen im Verkehrs- und Mobilitätsbereich herbei.
Gefördert durch:

Wenn Sie Fragen haben:
Sonja Schäffler
