Group

Initiative Mobilitätskultur

Mobilitätsunterstützung im ländlichen Raum

Das Projekt "Mobilitätsunterstützung im ländlichen Raum" verbessert die gesellschaftliche Teilhabe mobilitätseingeschränkter Personen im Kreis Steinfurt. Gleichzeitig aktiviert das Vorhaben die Dorfgemeinschaft, stärkt bürgerschaftliches Engagement und schafft neue Arbeitsplätze.

Durch die Teilprojekte „Mobilitätshilfsdienst“ und „Radeln ohne Alter“ erhalten ältere und kranke Menschen Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen und sozialen Treffen. Kostenlose Rikscha-Fahrten erleichtern ihre Mobilität. Die enge Verzahnung von Ehrenamt und professionellen Strukturen stärkt die Dorfgemeinschaft und schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten für benachteiligte Gruppen, indem professionelle und ehrenamtliche Strukturen verknüpft werden.

Hier geht es zur Projektseite: Mobilitätsunterstützung im ländlichen Raum

PHINEO unterstützt das Projekt im Rahmen der Initiative Mobilitätskultur


Projektpartner: WertArbeit Steinfurt gGmbH | Förderzeitraum: 02.2025 – 07.2026 | Einsatzort: Kreis Steinfurt


Die Initia­ti­ve Mobi­li­täts­kul­tur ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt von PHINEO und der CHRY­SAN­TIL Stif­tung.

Für einen (Bewusstseins-)Wandel hin zu einer sozi­al- und umwelt­ver­träg­li­chen Mobi­li­tät befä­higt die Initia­ti­ve Mobi­li­täts­kul­tur Akteu­re und Initia­ti­ven aus der Zivil­ge­sell­schaft, um inno­va­ti­ve Lösungs­an­sät­ze zu ent­wi­ckeln und neue Hand­lungs­op­tio­nen aufzuzeigen.

Lang­fris­tig strebt die Initia­ti­ve Mobi­li­täts­kul­tur damit gesell­schaft­li­che Wir­kung an, das heißt sie führt tat­säch­li­che Ver­än­de­run­gen im Ver­­­­­­­kehrs- und Mobi­li­täts­be­reich herbei.

Geför­dert durch:

Wenn Sie Fragen haben:

Sonja Schäffler

Leitung Philanthropieberatung & Wirkungsanalyse
+49 151 116 464 12
sonja.schaeffler@phineo.org