Lern- und Austauschplattform

SKala-CAMPUS

Der SKa­la-CAM­PUS ist eine Lern- und Aus­tausch­platt­form für sozi­al Enga­gier­te. Wir befä­hi­gen und ver­net­zen Men­schen und Non-Pro­fits, um die Gesell­schaft von mor­gen mit­zu­ge­stal­ten. Unser Ziel ist es, Pra­xis­wis­sen zu ver­mit­teln und den Aus­tausch unter­ein­an­der zu för­dern – über Sek­to­ren­gren­zen hinweg.

Dafür bie­tet der SKa­la-CAM­PUS Online-Kur­se, Work­shops, Pra­xis-Leit­fä­den und Ver­net­zungs­mög­lich­kei­ten. Enga­gier­te Men­schen kom­men so in den Aus­tausch und ler­nen von­ein­an­der – kurz­um, sie kön­nen noch erfolg­rei­cher arbei­ten und Gutes für die Gesell­schaft bewirken.

Für wen ist der SKala-CAMPUS gedacht?

Der SKala-CAMPUS richtet sich sowohl an Initiativen, Vereine und andere soziale Organisationen, als auch an Fördernde wie Unternehmen und Stiftungen.

Der CAMPUS möchte nicht nur Synergien nutzen, sondern auch Förderbeziehungen nachhaltig verbessern, damit das Engagement noch mehr bewirken kann. Der CAMPUS richtet sich gleichermaßen an Einsteiger*innen, die sich einen Überblick verschaffen wollen sowie an Profis, die ihr Wissen vertiefen bzw. weitergeben möchten.

Ver­än­de­run­gen bewusst gestalten

Ob Kli­ma­wan­del, gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt, Digi­ta­li­sie­rung oder Coro­na-Kri­se: Enga­gier­te Men­schen und Non-Pro­fits kom­men nicht umhin, ihre Arbeits- und Geschäfts­tä­tig­keit radi­kal neu zu den­ken. Denn nur, wer orga­ni­sa­to­risch wie wirt­schaft­lich gut auf­ge­stellt ist, kann ziel­ge­rich­tet zu einer gerech­te­ren und freie­ren Welt bei­tra­gen. Wir unter­stüt­zen Enga­gier­te dabei, Ver­än­de­run­gen bewusst zu gestal­ten – und zu ver­hin­dern, dass sie ein­fach so passieren.

Theo­rie ist wich­tig, Pra­xis aber auch

Zukunfts­wei­sen­de Geschäfts- und Ver­triebs­mo­del­le oder inno­va­ti­ve Pro­zess­op­ti­mie­rung: Neue Ansät­ze sind immer dann erfolg­reich, wenn sie von Anfang an dem Pro­of of Con­cept unter­zo­gen wer­den. Der CAM­PUS bringt Theo­rie und Rea­li­tät zusam­men, er schafft Räu­me zum Aus­tausch und Ler­nen. Pra­xis­ori­en­tiert, fächer­über­grei­fend und digital.

Zeit­ge­mä­ßes Lernen

Jeder Mensch lernt anders. Dar­auf reagie­ren wir, indem wir indi­vi­du­el­le Lern­rei­sen anbie­ten – Leit­fä­den, Übungs­auf­ga­ben, Video-Tuto­ri­als, on- wie off­line. Zusätz­lich schaf­fen wir Räu­me, in denen sich Inter­es­sier­te unter­ein­an­der aus­tau­schen kön­nen. Denn nichts ist effek­ti­ver, als das gemein­sa­me Ler­nen.

Gemein­sam stark

Wir glau­ben an die Kraft des Wis­sens, das sich aus den Ideen und Erfah­run­gen Vie­ler speist. Des­halb set­zen wir im SKa­la-CAM­PUS auf das Know-how von Expert*innen aus allen Berei­chen der Gesell­schaft.

Wir glau­ben auch an die Kraft des Mit­ein­an­ders.
Daher kön­nen sich Enga­gier­te über den SKa­la-CAM­PUS aus­tau­schen, wie sich das Gelern­te im All­tag eben­so effek­tiv wie moti­vie­rend umset­zen lässt.

SKa­la-CAM­PUS – ein Pro­jekt von Susan­ne Klat­ten und PHINEO

Der SKa­la-CAM­PUS ist eben­so wie die SKa­la-Initia­ti­ve ein Pro­jekt der Unter­neh­me­rin Susan­ne Klat­ten in Zusam­men­ar­beit mit PHINEO. Die SKa­la-Initia­ti­ve för­dert seit 2016 ins­ge­samt 95 Pro­jek­te gemein­nüt­zi­ger Orga­ni­sa­tio­nen mit bis zu 100 Mil­lio­nen Euro. 

Im Zuge der För­der­ar­beit haben wir erfah­ren, dass Orga­ni­sa­tio­nen der Zivil­ge­sell­schaft viel­fa­che Unter­stüt­zungs­be­dar­fe haben, die bis dato nicht aus­rei­chend gedeckt sind. Zen­tra­le The­men sind wirt­schaft­li­che Nach­hal­tig­keit, Wir­kungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­ma­nage­ment. So ent­stand im Jahr 2019 die Idee, den SKa­la-CAM­PUS zu ent­wi­ckeln. Für den Auf­bau des CAM­PUS stellt Susan­ne Klat­ten rund 10 Mil­lio­nen Euro För­der­mit­tel aus der SKa­la-Initia­ti­ve bereit.

Wie blei­be ich auf dem Laufenden?

Der SKa­la-CAM­PUS wird ste­tig wei­ter ent­wi­ckelt. Und es gibt zahl­rei­che Ter­mi­ne für Work­shops, Webi­na­re oder ande­ren Events. Abon­nie­re den SKa­la-CAM­PUS-News­let­ter und ver­pas­se nichts.

Kooperationspartner*innen Will­kom­men!

Wir sind davon über­zeugt, dass wir nur erfolg­reich sein kön­nen, wenn wir gemein­sam mit star­ken Partner*innen arbei­ten. Außer­dem macht das sehr viel mehr Spaß. Wir freu­en uns daher auch über Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen an skala-​campus@​phineo.​org!

Für weitere Informationen:

Dr. Falk Wienhold

Leitung SKala-CAMPUS
+49 30 520 065 446
falk.wienhold@phineo.org