6 Erkenntnisse aus der Corona-Krise für Kommunen — Spielräume für Kinder und Familien
Homeschooling, Homeoffice, geschlossene Kitas und Betreuungseinrichtungen: Die Corona-Krise stellt uns alle nicht nur vor gesundheitliche Herausforderungen. Besonders Familien mit Kindern und Jugendlichen sind jetzt auf Unterstützung angewiesen. Dabei zeigt die Pandemie, was kommunale Planung und Koordination leisten können.
Covid-19 verdeutlicht: Es ist wichtig, die Handlungsfähigkeit der Kommunen dauerhaft zu stärken – denn so können sie auch in unvorhersehbaren Krisensituationen schnell und flexibel alternative Lösungen für Kinder und Familien entwickeln. Damit dies gelingt, braucht es aber eine ressortübergreifende und integrierte Weiterentwicklung der kommunalen Planungs- und Koordinationskapazität − für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Konkrete Impulse für integrierte Planung und Koordination
In der Publikation „Kommune 360° – Impulse für integrierte Planung“ werden sechs Erkenntnisse aus der Corona-Krise vorgestellt, wie kommunale Planung dazu beitragen kann, Spielräume für Kinder und ihre Familien zu schaffen. Angefangen bei der Stärkung ressortübergreifender Steuerungsstrukturen und der Nutzung von Daten bis hin zur innovativen Gestaltung des öffentlichen Raums als Bildungs- und Begegnungsort. Das Impulspapier ist in Kooperation mit der Transferagentur für Großstädte entstanden. Mit der Publikationsreihe wird die Initiative auch zukünftig Impulse und konkrete Anregungen für die integrierte Planung und Koordination im Bereich Jugendhilfe und darüber hinaus liefern.
Über Kommune 360°
Kommune 360° knüpft ein bundesweites Netzwerk von Akteur*innen aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die Initiative entwickelt Wege, wie Kommunen Kinder und ihre Familien noch besser unterstützen können. Im Fokus stehen dabei integrierte Planungs- und Koordinationsprozesse. Die Auridis Stiftung, die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die gemeinnützige PHINEO AG haben Kommune 360° ins Leben gerufen.
Do you have any questions?
