Offen­sive für die Gesellschaft: Das soziale Engage­ment der Fußball-Bundesliga

Wie kön­nen Profi­clubs ihr soziales Engage­ment noch wirkungsvoller gestal­ten? – Um diese Frage kreiste ein Wirkungswork­shop, den wir im März 2019 gemein­sam mit der DFL Stiftung durch­führten. Gast­ge­ber war der VfB Stuttgart.

20 Clubs aus der ersten und zweit­en Fußball-Bun­desli­ga präsen­tierten ihre aktuellen Engage­ment­pro­jek­te und beri­eten darüber, wie deren pos­i­tive Wirkung für ganz unter­schiedliche Ziel­grup­pen struk­turi­ert dargestellt wer­den kann. 

Dafür erar­beit­eten sie zunächst Per­sonas“ für ihre zen­tralen Ziel­grup­pen und dann Wirkungsziele ent­lang der PHI­NEO-Wirkungstreppe. Am Nach­mit­tag ging es auch um strate­gis­che Fra­gen ihrer Engagement-Portfolios.

An den Beispie­len der Pro­jek­te wurde deut­lich, dass die Clubs schon jet­zt ihr CSR-Engage­ment sehr pro­fes­sionell betreiben, um ihrer gesellschaftlichen Ver­ant­wor­tung gerecht zu wer­den. Beson­ders bein­druck­end für uns als PHI­NEO war zu sehen, wie die Profi­clubs es schaf­fen, über den Fußball ganz unter­schiedliche Grup­pen gle­icher­maßen zu begeis­tern und dadurch eine Vielzahl von Men­schen für Ihre sozialen Pro­jek­te zu mobil­isieren.

Festzuhal­ten bleibt, dass die Clubs in ihren Regio­nen ein enormes Wirkungspo­ten­tial haben. PHI­NEO möchte deshalb auch in Zukun­ft Akteure im Sport dabei unter­stützen, diese Poten­tiale zu nutzen und ihr Engage­ment noch wirkungsvoller zu gestalten. 

Über den Wirkungswork­shop hin­aus verbindet PHI­NEO und die DFL Stiftung eine Part­ner­schaft zum The­ma Gesellschaftlich­er Zusam­men­halt. Momen­tan analysiert PHI­NEO Pro­jek­te in diesem The­men­feld mit dem Ziel, erfol­gre­ich­es Engage­ment für Demokratie und Vielfalt sicht­bar zu machen.

Mit wirk­samen Sport­pro­jek­ten hat sich PHI­NEO übri­gens bere­its inten­siv im The­men­re­port: Mit Sport mehr bewe­gen!” auseinandergesetzt.