Kinder aus bildungsfernen Familien sind nicht dümmer, aber häufig schwer zu motivieren. Deshalb versucht LitCam, Kinderherzen durch Fußball zu gewinnen. Mit Erfolg!
Auch Menschen mit Demenz möchten am gesellschaftlichen Leben teilhaben, brauchen oft aber eine helfende Hand. "Netzwerke Füreinander-Miteinander" unterstützt aktives Altern.
Nicht gegeneinander wettern, sondern miteinander reden. "Mutbürger für Energiewende!" ermöglicht einen sachlichen Austausch über alle Aspekte der Energiewende auf neutralem Boden.
Das Bildungsprojekt "Eine Welt = Deine Welt" ist einer der größten Anbieter entwicklungspolitischer Bildung in den neuen Bundesländern. Bislang wurden mehr als 16.000 Teilnehmende erreicht.
Ohne den Zuspruch der Familie haben Kinder weniger Chancen auf Erfolg in der Schule. Die Hofer Schulbegleitung holt die Eltern deshalb mit ins Projekt-Boot.
Für Jugendliche mit Vorstrafenregister ist der Berufseinstieg praktisch unmöglich. Die Work and Box Company macht straffällige junge Männer fit für ein Leben ohne Gewalt und Kriminalität.
Steinzeit-Schafe züchten, Bienenhotels bauen – beim Umweltbildungszentrum Licherode werden Engagierte der Generation 55+ Umwelt-Seniortrainer für Kinder und Jugendliche.
Mit Code die Welt verbessern: Bei Jugend hackt tüfteln die Teilnehmenden mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten für ihre Vision einer besseren Welt.