PHINEO
ECOVIS NRW ist Gesellschafter bei PHINEO
Seit Anfang 2023 ist das Beratungsunternehmen ECOVIS NRW Teil des Gesellschafterkreises von PHINEO. Als gemeinnützige Aktiengesellschaft wird PHINEO von Gesellschafter*innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft getragen. Diese institutionelle Förderung betrug 2022 insgesamt 700.000 Euro.
Neben der finanziellen Unterstützung mit jährlichen 100.000 Euro hilft ECOVIS NRW PHINEO auch mit seiner fachlichen Expertise. PHINEO-Vorstand Dr. Andreas Rickert erklärt: „Mit ECOVIS konnten wir eines der TOP 10 Beratungsunternehmen in Deutschland als Gesellschafterin gewinnen. In unserer Rolle als zentrale Partnerin für gesellschaftliches Engagement in Organisationen, aber auch in Konzernen und Familienunternehmen ist der Schulterschluss mit einem breit aufgestellten Netzwerk von Rechtsanwält*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen sehr hilfreich. Für unsere Mission ist dabei insbesondere der Kompetenzschwerpunkt von ECOVIS NRW im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts wertvoll. Wir freuen uns sehr über diese strategische Allianz zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Deutschland.”
Für unsere Mission ist der Kompetenzschwerpunkt von ECOVIS NRW im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts wertvoll.
Dr. Andreas Rickert, Vorstand von PHINEO
Ecovis-Geschäftsführer Wilhelm Kollenbroich betont: „Wir Unternehmensberater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte von ECOVIS NRW erfahren die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft täglich. Die Aspekte eines Compliance Managements sind uns ebenso vertraut die Anforderungen an Gemeinnützigkeit und Stiftungen. Das ist unser beruflicher Alltag.
Wir haben aber auch verstanden, dass Veränderungen nur dann nachhaltig sind, wenn sie von möglichst vielen Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen getragen werden. Die Regulatorik ist nur der Rahmen, die Überzeugung von Menschen ergibt das Bild.
PHINEO hat das Momentum für kollektives nachhaltiges Denken und Handeln schon früh erkannt und gebündelt. Sie hat Philantroph*innen, Unternehmen, Stiftungen, Politik, Verwaltung, NGOs und Vermögende zusammengebracht, um kollektive Wirkungen zu entfalten.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein Stein des Impact-Mosaiks von PHINEO sind und möchten unser Wissen und unser Engagement beim Denken, Analysieren, Beraten und Machen einbringen.”
Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein Stein des Impact-Mosaiks von PHINEO sind.
Wilhelm Kollenbroich, Geschäftsführer von Ecovis
Die Einnahmen durch Gesellschafter*innen sind ein wichtiger Baustein der Finanzierung von PHINEO, denn Gesellschaftereinnahmen sind das begehrte „freie Geld“. Diese institutionelle Förderung wird dringend gebraucht, um wichtige aber schwer zu finanzierende Aufgaben und Projekte umsetzen zu können. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung von innovativen Produkten, die Durchführung von unabhängigen Studien oder die Weiterentwicklung von Analysemethoden.
Auch der aktuelle Gesellschafterkreis von PHINEO ist offen für weitere Partner*innen. Denn mit der Gründung von PHINEO haben sich die Gesellschafter*innen entschieden, eine Pool GbR einzurichten. In der PHINEO Pool GbR regeln die Gesellschafter*innen die Förderung der PHINEO gAG und verwalten die nicht verteilten Aktien – derzeit 60 % – gemeinsam mit dem Ziel, sie an zukünftige Gesellschafter*innen zu übertragen.
Ich helfe Ihnen gern!
Jan Strecker
