SKala-Initiative 2020: Eindrucksvolle Zwischenergebnisse und Corona-Hilfe
Berlin, 7. August 2020: Seit Juni 2019 ist die SKala-Initiative komplett. Der Tätigkeitsbericht 2020 ist daher der erste, der auf den Entwicklungen aller 93 geförderten Organisationen fußt.
Die Zwischenergebnisse sind eindrucksvoll: Sie reichen von ersten Outputs wie der Einstellung einer Fundraiserin oder der gelungenen Wieder-Beschulung von obdachlosen Jugendlichen bis hin zur medizinischen Versorgung Millionen mangelernährter Kinder im Süden der Republik Niger.
Doch das vergangene Berichtsjahr zeigt auch: Jeder noch so akribisch überlegte Wirkungsplan ist nur so gut, wie die Szenarien vorhersehbar sind, auf denen er aufbaut. Corona überraschte auch die SKala-Initiative und stellte viele geförderte Organisationen vor immense Herausforderungen. Wo Zielgruppen plötzlich nicht mehr erreichbar sind, ist auch keine Wirkung mehr möglich. Die meisten SKala-Organisationen haben schnell und kreativ reagiert: mit neuen Online-Formaten, aufsuchenden Angeboten oder durch eine kluge Umwidmung freiwerdender Ressourcen für Organisationsentwicklungsmaßnahmen.
Die SKala-Initiative unterstützt diese unternehmerische und lösungsorientierte Herangehensweise durch einen flexiblen, an gemeinsamen Zielen orientierten Förderansatz. Mehr noch: Das SKala-Steuerungsteam um Susanne Klatten und PHINEO sieht in der aktuellen Situation auch Chancen, dass sich Organisationen, Prozesse und Wirkungsmechanismen nachhaltig weiterentwickeln können. Hierfür hat SKala einen Zukunftsfonds aufgelegt, in dessen Rahmen jede Organisation zusätzlich zur laufenden Förderung Mittel für Maßnahmen der Digitalisierung und Organisationsentwicklung beantragen kann.
SKala vergibt seit Projektstart 2016 Fördermittel ausschließlich an besonders wirkungsorientiert, transparent und nachhaltig arbeitende gemeinnützige Organisationen. Gefördert werden aktuell 93 gemeinnützige Projekte in vier Förderbereichen. Die Fördersummen bewegen sich zwischen 0,2 und 2,2 Millionen Euro je Projekt.
Detailliertere Informationen zu den Förderprojekten sowie den bisherigen Aktivitäten der SKala-Initiative finden sich im SKala-Tätigkeitsbericht 2020 und auf www.skala-initiative.de.
Resultate & Wirkungen

Abschlussbericht SKala-Initiative 2022
Alles Wissenswerte zu SKala in der Zusammenfassung