Digitalisierung im Non-Profit-Bereich: Strategien, Kompetenzen, Chancen
Damit der digitale Wandel in Zukunft nicht allein von wirtschaftlichen Interessen geleitet ist, braucht es eine Debatte darüber, wie die digitale Gesellschaft von morgen aussehen soll.
Ein Beitrag zu dieser Diskussion ist der heute veröffentlichte Report „Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft”, der in Zusammenarbeit von der Robert Bosch Stiftung, der Bertelsmann Stiftung, der Stiftung Neue Verantwortung und PHINEO entstand.
Der Report .…
- skizziert Möglichkeiten, wie AkteurInnen aus dem sozialen Bereich digitaler werden können,
- berichtet, wie es einzelnen AkteurInnen gelingt, Digitalisierung als Tool zur Organisationsentwicklung zu nutzen,
- diskutiert verschiedene Digitalisierungsstrategien, für Verbände und Stiftungen ebenso wie für Vereine und Initiativen, und
- listet knapp 340 ausgesuchte Projekte aus dem In- und Ausland auf, die dem digitalen Wandel erfolgreich begegnen.
Für weitere Informationen:
Wiebke Gülcibuk
Leitung Kommunikation & Vorstandsbevollmächtigte
